210 Tage vor dem Weltcupauftakt:
FIL Weltcup-Ressortleiter besuchen OK-Team in Lillehammer

Lillehammer (FIL/29.05.2024) Im Rahmen der Vorbereitungen für die Auftaktveranstaltung zum EBERSPÄCHER Rodel Weltcup 2024/2025 besuchten die Weltcup-Ressortleiter des Internationalen Rodelverbandes (FIL) die legendäre Olympiabahn von Lillehammer 1994 in Norwegen. Unter der Leitung von Sportdirektor Matthias Böhmer und Technischem Direktor Andris Sics fand die Begehung der Bahn und das Organisations-Meeting statt, um sicherzustellen, dass alle Voraussetzungen für einen erfolgreichen Weltcupauftakt erfüllt sind.
Der Besuch diente insbesondere dazu, die TV-Produktion und die Sichtbarkeit der Weltcup-Sponsoren zu optimieren. Es wurden außerdem sportliche und technische Abläufe, Medienzonen und Rahmenprogramme besprochen. In diesem Zuge des Organisations-Meetings, trafen sich die Verantwortlichen der Olympiapark-Gesellschaft in Lillehammer mit Vertretern des Norwegischen Schlittensportverbandes sowie den Bahnmanagern und der FIL-Steuerungsgruppe in Hunderfossen an der Olympiabahn.

Besonders im Fokus stand dabei die Zusammenarbeit mit der neuen TV-Koordinatorin der FIL, Vera Bichler, die gemeinsam mit Björn Werner, auch bekannt als „Fritz“ von der Marketingagentur RGS und dem Technischen Direktor Andris Sics, die Kamerapositionen für den Rodel Weltcup festlegten.
FIL Sportdirektor Matthias Böhmer betonte die Bedeutung dieser Vorbesichtigung: „Unsere Zielsetzung ist es, die bestmöglichen Bedingungen für Athleten, Zuschauer und Sponsoren zu schaffen. Lillehammer bietet mit seiner traditionellen Olympiabahn und der hervorragenden Infrastruktur die idealen Voraussetzungen dafür. Das OK-Team arbeitet höchst professionell und motiviert. Es sind viele gute Ideen und höchste Kompetenz für die Organisation eines erfolgreichen Weltcupstarts vorhanden. Besonders freue ich mich über die vom OK geplante Eröffnungsfeier für den Weltcup in Lillehammer. Das wird ein würdiger Saison-Auftakt.“

Der Auftakt zum EBERSPÄCHER Rodel Weltcup 2024/2025 in Lillehammer verspricht bereits jetzt, ein herausragendes Ereignis im internationalen Rodelkalender 2024/2025 zu werden. Die Kooperation zwischen den verschiedenen Organisationen und die detaillierte Planung vor Ort legen den Grundstein für einen reibungslosen Ablauf und ein unvergessliches Sportereignis.
Los geht es in 210 Tagen, am 29. November 2024 mit dem ersten Nationencup als Weltcup-Qualifikation für die Premiere des EBERSPÄCHER Weltcups 2024/2025 in Norwegen.