45. Erfolg: Wendl/Artl setzen sich wieder allein an die Spitze

Winterberg (FIL) Tobias Wendl und Tobias Arlt haben beim EBERSPÄCHER Weltcup in Winterberg ihren 45. Weltcupsieg eingefahren. Damit liegen die vierfachen Olympiasieger wieder allein an der Spitze der Statistik der Doppelsitzer. "Wir geben nicht so viel auf die Statistik. Aber der 45. Weltcup-Sieg fühlt sich an wie der erste. Es macht unheimlich Spaß, wenn das ganze wieder aufgeht, das Gewinnen - dann fühlst du dich gleich wie 18", sagte der 33 Jahre alte Wendl.

Zuletzt hatten ihre deutschen Teamkollegen Toni Eggert und Sascha Benecken durch ihren Erfolg in Oberhof aufgeschlossen. Die Weltmeister hatten nach den beiden Läufen 0,040 Sekunden Rückstand. "Es war ein spannendes und tolles Rennen", sagte Eggert. Auf Platz drei kamen die Brüder Andris und Juris Sics aus Lettland mit 0,242 Sekunden Rückstand. "Im ersten Lauf waren wir ein wenig unsicher wegen der Bedingungen", verriet Andris Sics. Dann bauten sie ihren Schlitten ein wenig um: "Im zweiten Lauf

Wendl / Arlt Winterberg 2020

hatten wir dann das richtige Setup, die Fahrt hat super gut gepasst."

Nach einem Fehler direkt nach dem Start war den Weltcup-Führenden Thomas Steu und Lorenz  aus Österreich in Durchgang eins nur die 16. beste Zeit geglückt. Mit der schnellsten Fahrt (43,381 Sek.) im zweiten Lauf konnten sich die Österreicher noch auf die siebte Position verbessern.

Überrascht haben die Sprint-Weltmeister Aleksandr Denisev und Vladislav Antonov aus Russland. Nach Durchgang eins lagen die Sieger des Nationencups hinter dem deutschen Doppel-Duo auf Platz drei. Ihr Ergebnis nach einem Wackler in Lauf zwei: nur die zwölftbeste Zeit. Dies bedeutete in der Addition beider Durchgänge Platz fünf.

Sics / Sics, Winterberg 2020

Trotz ihres Patzers konnten Steu/Koller ihre Führung im Gesamt-Weltcup verteidigen. Nach fünf Rennen haben sie 431 Punkte, Eggert/Bennecken 366. Deswegen freute sich Sascha Benecken: "Im Gesamt-Weltcup konnten wir ein paar Punkte gutmachen."

Bei herausfordernder Witterung mit Nebel über dem Sauerland fand Toni Eggert lobende Worte für die Winterberger Bahncrew. "Für die schwierigen Wetterbedingungen steht die Bahn heute richtig gut. Natürlich hat die Bahn nachgelassen, aber das geht nicht anders mit der Feuchtigkeit", sagte der fünfmalige Gesamt-Weltcupsieger. Im Februar war er noch  vor dem damaligen Weltcup-Rennen abgereist, weil ihm die Bahn zu unsicher war.

Die Ergebnisse zum 4. EBERSPÄCHER Rennrodel Weltcup in Winterberg (GER) gibt es unter folgendem Link: https://www.fil-luge.org/de/ergebnisse/eberspaecher-weltcup-3

Die Gesamtweltcupstände findet man hier: https://www.fil-luge.org/de/gesamtstaende?event_season_id=28