73. FIL-Kongress im Juni 2025 in Tampere, Finnland

Berchtesgaden (FIL/17.04.2025) Der 73. FIL-Kongress findet am 18. und 19. Juni 2025 in Tampere, Finnland stattfinden. Beim Welt-Kongress der FIL setzt die Beteiligung von 34 nationalen Verbänden ein starkes Signal für das weltweite Engagement im Rennrodelsport.
Das Programm beginnt mit einer offiziellen Begrüßung durch den FIL-Präsidenten Einars Fogelis und den finnischen Gastgeber, gefolgt von einem Appell und Abstimmungsverfahren unter der Leitung von Generalsekretär Dwight Bell. Zu den wichtigsten Tagesordnungspunkten gehören:
• Aufnahme neuer FIL-Mitgliedsverbände
• Berichte des Exekutivausschusses, einschließlich aktueller Informationen des Präsidenten und des Generalsekretärs sowie eines detaillierten Überblicks über das olympische Qualifikationssystem für Mailand-Cortina 2026
• Vorläufige Diskussion und Abstimmung über Anträge, einschließlich der laufenden Resolution über die Teilnahme russischer Athleten im Rahmen des AIN-Rahmens des IOC
• Überprüfung der Finanzangelegenheiten, des Berichts der Kontrollkommission und Festlegung der Mitgliedsbeiträge
• Aktualisierungen der strategischen Planung im Rahmen von „Slide 2026“ und Fortschrittsberichte des Organisationskomitees für die Olympischen Spiele Mailand-Cortina 2026
• Präsentationen und Entscheidungen zu zukünftigen FIL-Meisterschaften bis 2029
• Endgültige Festlegung des Austragungsortes des FIL-Kongresses 2027

Der Kongress verspricht ein entscheidender Moment für die internationale Rodel-Gemeinschaft zu werden, da er die Richtung des Sports in den Jahren vor und nach den Olympischen Winterspielen 2026 vorgeben wird.
Getagt wird in der renommierten Tampere Hall abgehalten, einem der führenden Konferenzzentren Europas. Die Tampere Hall ist über einen direkten Zugang mit dem Courtyard by Marriott Tampere City verbunden, dem offiziellen Kongresshotel.
Im Jahr 2019 wurde die Tampere-Halle zusammen mit dem Hotel zu einem CO2-neutralen Gebäudekomplex. Das Courtyard by Marriott Tampere City ist besonders stolz auf sein herausragendes Nachhaltigkeitskonzept. Als nachhaltiges Kongresshotel setzt es auf umweltfreundliche Praktiken, die nicht nur den CO₂-Fußabdruck reduzieren, sondern auch die lokale Umwelt unterstützen. Zu den umweltbewussten Initiativen des Hotels gehören:
- Das Green Choice Deluxe-Programm, bei dem für jeden Aufenthalt drei Bäume gepflanzt werden.
- Ein umfassendes Nachhaltigkeitsprogramm mit einem speziellen Handbuch für Gäste.
- Green Key- und LEED-Zertifizierungen, die höchste Standards im Bereich Umweltschutz und Ressourcenschonung gewährleisten.
- Mitgliedschaft in der "We Speak Gay"-Community, die sich für Inklusion und Vielfalt einsetzt.
- Nutzung von ökofreundlicher Energie aus den Tammerkoski-Stromschnellen, sowie Bereitstellung von E-Parkplätzen und Carpool-Flächen für Gäste.
- Eigene Dachbienenstöcke, deren Honig im Hotelrestaurant serviert wird.

Die Tampere Hall selbst setzt ebenfalls auf Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung. Sie ist ein führendes Beispiel für umweltbewusstes Management und sozial verantwortungsbewusste Unternehmensführung. Weitere Informationen zum Nachhaltigkeitskonzept der Tampere Hall finden Sie hier.
FIL-Präsident Einars Fogelis freut sich: „Wir haben Tampere und das Courtyard by Marriott City Hotel für unseren Weltkongress 2025 ausgewählt, weil uns das Nachhaltigkeits-Konzept überzeugt hat. In Zeiten des Klimawandels wollen wir möglichst achtsam, ressourcenschonend und umweltverträglich handeln. Wir haben eine ökologische Verantwortung und sollten zukunftsorientiert denken, damit Wintersport auch in 30 Jahren noch möglich ist“, so Einars Fogelis.
Der FIL-Kongress bietet eine Plattform für Vertreter der nationalen Mitgliedsverbände der FIL und Experten des internationalen Rodelsports, um die Weichen für die Zukunft des Sports zu stellen. Themen wie Sportentwicklung, Regeländerungen und strategische Entscheidungen werden im Mittelpunkt der zweitägigen Veranstaltung stehen.