Alle vier Entscheidungen im Viessmann-Weltcup noch offen 

Königssee

Königssee (RWH) Das gab’s noch nie: Zum ersten Mal sind alle vier Entscheidungen im Viessmann-Weltcup vor dem Saison-Finale noch offen. Bei Damen, Herren, im Doppelsitzer und in der Team-Staffel entscheidet sich der Gesamtsieg zum Saisonabschluss auf der Kunsteisbahn am Königssee. Als Spitzenreiter reisen Tatyana Ivanova, Roman Repilov (beide RUS), Toni Eggert/Sascha Benecken (GER) und die italienische Mannschaft im Viessmann-Team-Staffel-Weltcup presented by BMW ins Berchtesgadener Land.   

27 Zähler Vorsprung besitzt Tatyana Ivanova, aus eigener Kraft kann Verfolgerin Julia Taubitz nicht mehr gewinnen. Gelingt der zweimaligen WM-Zweiten der Sieg am Königssee, müsste Tatyana Ivanova auf Platz zwei landen. Nur dann beendet die 29 Jahre alte Russin die Siegesserie der deutschen Damen, die seit 21 Jahren die Gesamtsiegerin stellen.

Weltmeister Roman Repilov, 2016/2017 schon einmal Gesamtsieger, verzichtete auf einen Start in Winterberg, trägt aber immer noch das Gelbe Trikot des Spitzenreiters. Sein Vorsprung auf Europameister Dominik Fischnaller aus Italien beträgt allerdings nur ein Punkt, auf den Plätzen drei und vier folgen der Russe Semen Pavlichenko (641) und Johannes Ludwig (590) aus Deutschland.

In der Gesamtwertung der Doppelsitzer führen die Weltmeister Toni Eggert/Sascha Benecken aus Deutschland mit 772 Punkten hauchdünn vor den Olympiasiegern Tobias Wendl/Tobias Arlt (GER), die 762 Punkte aufweisen. Beide Duos verzichteten wegen Sicherheitsbedenken auf einen Start in Winterberg, machen den Sieg in der Gesamtwertung nun am Königssee unter sich aus. Dritte sind die Letten Andris Sics/Juris Sics (LAT) mit 650 Zählern. Die russischen Sprint-Weltmeister und Europameister Aleksandr Denisev/Vladislav Antonov sind Vierte mit genau 600 Punkten.

So spannend wie selten zuvor verläuft der Viessmann Team-Staffel-Weltcup presented by BMW. In der Gesamtwertung führt nach fünf Veranstaltungen die Vertretung von Ex-Europameister Italien (395). Zweiter ist das Team Russland (361) vor Lettland (320). Titelverteidiger Deutschland liegt in der Gesamtwertung auf Platz vier mit 315 Punkten.