Ashley Walden jetzt CEO von ORDA in Lake Placid

Ashley Walden, ORDA

Lake Placid (FIL/24.08.2023) Zum ersten Mal in ihrer Geschichte wird die Olympic Regional Development Authority (ORDA) eine Frau mit der Gesamtplanung der Ski-, Eislauf-, Rodel- und Weltspiele in New Yorks wichtigstem Wintersport- und Erholungsgebiet in den Adirondacks beauftragen. Mit Ashley Walden ist das eine ehemalige Rodlerin und Olympiateilnehmerin von Park City 2002, die als CEO auch die Planung der World University Games leiten wird.

Der ORDA-Vorstand wählte Ashley Walden (41) am Montag, 21. August 2023  einstimmig zur neuen Geschäftsführerin und Präsidentin als Nachfolgerin von Mike Pratt, der in den Ruhestand geht.

Walden leitete unter anderem die Organisation, die im vergangenen Januar die FISU World University Games ins North Country brachte, die am Gore Mountain in North Creek, am Whiteface Mountain in Wilmington und in den Langlauf-, Eiskunstlauf- und Eishockeyanlagen in Lake Placid stattfanden.

Die Olympionikin im Rennrodeln mit Mädchennamen Hayden gewann 2004 und 2005 zweimal die Silbermedaille bei FIL Weltmeisterschaften im Mixed-Team-Wettbewerb. Sie heiratete im Jahr 2006 den ehemaligen Olympiateilnehmer Bengt Walden (SWE), der Trainer der norwegischen Rodel-Nationalmannschaft war.

Ashley Walden war Direktorin des Adirondack Sports Council und davor Direktorin für interne Abläufe beim Bob- und Skeletonverband der USA.

Nach Angaben der ORDA-Verantwortlichen wurde Walden aus einer Liste von Kandidaten ausgewählt, die der Vorsitzende Joe Martens und sein Auswahl-Gremium zusammengestellt hatten. In der Region war man der Meinung, dass die neue Direktorin eine Person sein sollte, die mit den Abläufen in einer Regierungsbehörde und mit großen Sportveranstaltungen vertraut ist.

Ashley Walden löst Pratt ab, der nächsten Monat 62 Jahre alt wird. Pratt arbeitete seit 37 Jahren für ORDA und war in den letzten sechs Jahren dessen Präsident. Er kündigte seinen Rücktritt im Frühjahr an und beabsichtigt, am 29. September zurückzutreten. Walden tritt das Amt am 11. September 2023 an.

Der ehemalige Marketing- und Kommunikationsexperte Chris Carroll, der mit Walden im Sportrat zusammenarbeitete, sagte, die Entscheidung der ORDA sei „großartig“.

Foto: ORDA