Cheyenne Rosenthal, Moritz Bollmann und Vavercak / Zmij die Schnellsten beim Nationencup in St. Moritz

Olympia Bob Run St. Moritz

St. Moritz (FIL) Cheyenne Rosenthal (GER), Moritz Bollmann (GER) und das Doppel Tomas Vavercak und Matej Zmij (SVK) siegten beim letzten FIL Nationencup der Saison 2020/21 am Freitag, 5. Februar 2021 im Schweizer Wintersportort St. Moritz.

Auf der einzigen Natureisbahn im Weltcup-Zirkus gewann bei strahlendem Sonnenschein die 20-jährige Cheyenne Rosenthal aus Deutschland in 54.829 Sekunden vor den beiden Lettinnen Kendija Aparjode (+0.024) und Elina Vitola (+0.36). Rosenthal war bei drei der Nationencups gestartet und zweimal Zweite geworden. Beim Finale in der Schweiz überzeugte die Winterbergerin mit ihrem ersten Nationencup-Sieg.

Moritz Bollmann

Bei den Männern war der ebenfalls 20-jährige Moritz Bollmann aus Deutschland der Schnellste in 1:06.600 Minuten vom Top-Start der extra für die Rennrodler gebaut wurde. Zweiter wurde der US-Amerikander Jonathan Gustafson (+0.027) vor dem Österreicher Reinhard Egger (+0.045).

Vavercak / Zmij, Slovakia

Im Nationencup der Doppelsitzer waren Tomas Vavercak und Matej Zmij (SVK) in 54.187 Sekunden die Schnellsten. Die beiden Slowaken starteten vor zwei Jahren beim Junioren-Weltcup und den Junioren-Europameisterschaften bereits sehr erfolgreich auf der Natureisbahn von St. Moritz. Matej Zmij freute sich: "Wir mochten diese Bahn hier in St. Moritz von Anfang an. Vor zwei Jahren haben wir bei der Junioren-EM als Vierte das Podium nur um vier Tausendstelsekunden verpasst. Das war sehr knapp. Wir sind sehr froh, dass hier auf dieser Strecke auch in Zukunft Rennen ausgetragen werden. Man muss am Start schnell sein, das ist unsere Stärke. Die Bahn ist sehr schön und interessant, sie ist schwierig, aber sehr ruhig und leise zu fahren“.

Nations Cup St. Moritz

Die US-Amerikaner Chris Mazdzer und Jayson Terdiman kamen auf dem Silberrang (+0.103) ins Ziel. Aleksandr Denisev und Vladislav Antonov (RUS) fuhren auf den dritten Platz (+0.116). Chris Mazdzer zeigte sich begeistert: „Glückwunsch an die beiden jungen Sportler Tomas and Matej sie sind wirklich sehr schnell am Start. Kompliment!  Es ist eine schöne und sehr ruhige Bahn hier. Nur wenn du Mist baust, kannst du den Schlitten unter dir hören“.

Die Gesamtwertung des Nationencup 2020/21, der aus neun Rennen bestand, konnten die Koreaner Jinyong Park / Jung Myung Cho im Doppelsitzer sowie der Lette Gints Berzins und die Südtirolerin Verena Hofer im Einsitzer für sich entscheiden.

Nations Cup St. Moritz, Ladies

Über den Nationencup, der immer Freitagvormittag in einem Lauf gefahren wurde, qualifizierten sich die Athletinnen und Athleten wöchentlich zum Finale des EBERSPÄCHER Weltcup am Samstag und Sonntag. Die schnellsten zwölf Sportlerinnen und Doppelsitzer sowie die schnellsten 15 Männer der drei letzten Weltcuprennen waren jeweils gesetzt und mussten nicht in die Qualifikation über den Nationencup. Für sie gab es am Freitagnachmittag immer das Gesetzten-Training als letzten Lauf vor dem Weltcup. Am Freitag, 5. Februar findet dieser letzte Trainingslauf für die besten Rennrodlerinnen und Rennrodler ab 13 Uhr auf dem Olympia Bob Run von St. Moritz nach Celerina statt.

Detaillierte Ergebnisse und weitere Informationen zum 9. EBERSPÄCHER Rennrodel Weltcup in St. Moritz, zum Nationencup und den Trainings findet man unter folgendem Link: https://www.fil-luge.org/de/ergebnisse/eberspaecher-weltcup-8