Dajana Eitberger feiert 10. Weltcupsieg – Rennen um Gesamtweltcup weiter offen

Deutscher Damen Erfolg, St. Moritz 2023

St. Moritz-Celerina (FIL /19.02.2023) Beim Dreifacherfolg der deutschen Damen auf dem Olympia Bobrun St. Moritz-Celerina feierte Siegerin Dajana Eitberger ihren 10. Weltcupsieg. Sie siegte vor ihren Teamkolleginnen Julia Taubitz und Anna Berreiter. Es ist der dritte Sieg der 32-jährigen Sprint-Weltmeisterin und der insgesamt fünfte Podestplatz im EBERSPÄCHER Rodel-Weltcup in dieser Saison. Im Ziel wurde sie von ihrem Freund und Vater ihres Sohnes begrüßt und meinte lachend, dass man mit so einem Sieg in Ruhe die Einsitzer-Karriere beenden könne. Sie hatte zu Beginn der Saison verkündet, dass sie auf dem Weg zu den Olympischen Winterspielen Mailand-Cortina 2026 zum Damen Doppel wechseln würde.

Mit Blick auf die Zeitabstände war klar, dass es ein spannender zweiter Lauf werden würde. Zwischen der führenden Lettin Kendija Aparjode und ihrer auf Platz sechs liegenden Teamkollegin Sigita Berzina lagen nur 93 Tausendstel. Zunächst auf Platz fünf gelegen, gelang Dajana Eitberger mit 54.235 Sekunden die zweitbeste Laufzeit, was ihr zum Sieg reichte. Schneller war mit 54.216 Sekunden nur ihre 19-jährige Teamkollegin Merle Fräbel, die sich damit noch von Platz elf auf den sechsten Platz verbesserte. Dajana Eitberger siegte mit einer Gesamtzeit von 1:48,396 knapp vor Vize-Weltmeisterin Julia Taubitz (+0,010 Sek.) und Weltmeisterin Anna Berreiter (+0,071 Sek.).

Den Sprung aufs Podest hatte Sigita Berzina mit Platz vier (+0,096 Sek.) zwar verpasst, aber dennoch eine Bestmarke gesetzt: In 3,374 Sekunden war ihr im zweiten Lauf der schnellste Start gelungen. Ihre lettische Teamkollegin Elina Ieva Vitola (+0,179 Sek.) verbesserte sich noch auf den fünften Platz, dicht gefolgt von Merle Fräbel (+0,192 Sek.). Die zur Halbzeit führende Kendija Aparjode wurde nach einem fehlerhaften zweiten Lauf mit 0,255 Sekunden Rückstand Siebte.

Die einzige Schweizerin im Weltcup-Zirkus, Natalie Maag, konnte sich mit Platz neun über eine erneute Top 10-Platzierung freuen und genoss auf ihrer „Herzensbahn“ sichtlich die lautstarke Unterstützung ihres Fanclubs. Die 25-Jährige ist seit Jahren als Einzelkämpferin im Rodel Weltcup unterwegs, trainiert seit zwölf Jahren mit dem deutschen Team in Oberhof und war in der laufenden Saison immer in den Top 15 platziert.

Nach dem Sieg im Sprint-Gesamtweltcup steht Julia Taubitz vor der Titelverteidigung im Gesamtweltcup. Die Entscheidung ist vertagt, aber sie geht mit 90 Punkten Vorsprung ins entscheidende Weltcuprennen kommende Woche in Winterberg. Die 26-jährige aus Annaberg-Buchholz liegt im Kampf um die große Kristallkugel mit 892 Punkten vor ihren Teamkolleginnen Dajana Eitberger (802 P.) und Anna Berreiter (719 P.). Die Österreicherin Madeleine Egle hat nach ihrem achten Platz heute mit 603 Punkten keine Chance mehr auf einen Platz auf dem Podest.

Stimmen:

Dajana Eitberger (GER): „Der Zug hatte heute keine Bremsen, nur im ersten Lauf. Ich bin mit dem Start richtig zufrieden. Da haben Uli Fietkau und Patric Leitner wirklich die Cremé de la créme aus mir rausgeholt. Mir kam der Start natürlich auch sehr gelegen. Mit dem Horse Shoe hatte ich diese Woche ein bisschen zu kämpfen, von daher war es wichtig, dort gut rauszukommen. Ich hätte im zweiten Lauf nicht gedacht, dass es so weit nach vorne reicht, aber der Fehler von Kendija war ausschlaggebend. Ich bin sehr happy!“

Julia Taubitz (GER): „Es ist wunderschön hier, die Sonne scheint, die Bahn ist wunderschön. Es ist toll, hier zu rodeln. Natürlich hat es wechselhafte Bedingungen zum Rodeln, aber das macht es so besonders. Es ist wunderschön, dass wir heute alle drei auf dem Podest stehen dürfen.“

Anna Berreiter (GER): „Meine Leistung war heute eher mittelmäßig. Am Start habe ich heute echt viel gegeben. Mir war wirklich wichtig, meinem Heimtrainer Patric Leitner zu zeigen, was ich kann, was ich durch ihn gelernt habe. Im ersten Lauf war ich mit angezogener Handbremse unterwegs, aber technisch sehr sauber. Im zweiten wollte ich auf Angriff fahren, aber habe leider im Horse Shoe den Fehler gelassen, der mich viel gekostet hat. Ich bin aber sehr zufrieden mit dem dritten Platz.“

Die Ergebnisse des 8. EBERSPÄCHER Weltcups der Saison 2022/23 gibt es unter folgendem Link: https://www.fil-luge.org/de/ergebnisse/eberspaecher-weltcup-26