Denisev/ Antonov Sochi-Sieger – Eggert/Benecken gewinnen Viessmann-Weltcup

Sochi (RWH) Beim ersten Erfolg von Aleksandr Denisev/Vladislav Antonov aus Russland im Viessmann-Weltcup sicherten sich die deutschen Weltmeister Toni Eggert/Sascha Benecken in Sochi (RUS) mit Rang zwei zum dritten Mal in Folge den Gesamtsieg. Schon vor dem abschließenden BMW Sprint-Weltcup führen die Olympia-Dritten das Klassement uneinholbar mit 980 Punkten an. Es war der insgesamt vierte Gesamtsieg nach 2014/2015, 2016/2017 und 2017/2018 für das Duo aus Thüringen ein. Auf Rang zwei in der Gesamtwertung folgen mit 762 Zählern die Österreicher Thomas Stoll/Lorenz Koller, die in Sochi Rang sechs belegten.
Im „Sanki Sliding Center“ oberhalb von Krasnaja Poljana gelang den beiden Russen Aleksandr Denisev/Vladislav Antonov der erste Weltcup-Sieg. Bislang war der EM-Titel 2018 mit Russlands Team-Staffel der größte Erfolg des Duos. Dritter wurden ihre Landsleute Vsevolod Kashkin/Konstantin Korshunov, die zuvor Silber (2017) und Bronze (2018) bei Junioren-Weltmeisterschaften gewonnen hatten.
Tobias Wendl/Tobias Arlt, die in Sochi noch nie ein Rennen verloren hatten, mussten sich mit dem siebten Platz begnügen und liegen in der Gesamtwertung auf Rang drei (744 Punkte). Wendl/Arlt hatten 2013 den Olympia-Test gewonnen, waren 2014 Olympiasieger geworden und hatten ein Jahr später auch noch ihren ersten EM-Titel an gleicher Stelle erobert.
Stimmen
Aleksandr Denisev (RUS / EM-Fünfter 2019, Team-Staffel Europameister 2018)
„Mir fehlen die Worte, ich kann gar nicht beschreiben, wie ich mich fühle. Das ist der größte Erfolg in meiner Laufbahn.“
Toni Eggert (GER / Weltmeister 2017 und 2019, Olympia-Dritter 2018, viermaliger Gesamtsieger Viessmann-Weltcup)
„Nach unserem Saisonauftakt mit meiner Verletzung war so eine Saison mit WM-Titel und Sieg im Gesamtweltcup nicht zu erwarten gewesen. Das ist eine Super-Saison gewesen. Ich persönlich schätze den Gesamtsieg im Weltcup wertvoller als einen WM-Titel ein, weil er eine Bestätigung für eine Leistung über eine gesamte Saison darstellt.“
Vsevolod Kashkin (RUS / Zweiter Junioren-WM 2017, Dritter Junioren-WM 2018)
„Das ist unglaublich, Rang drei im Weltcup. Ich freue mich riesig.“