Elena Sorina Ticu, Präsidentin des Rumänischen Bob- und Schlittenverbandes, erlangt Doktortitel in Sportwissenschaften

Bukarest (FIL/31.08.2025) Elena Sorina Ticu, Präsidentin des Rumänischen Bob- und Schlittenverbandes, Olympiateilnehmerin bei den Olympischen Winterspielen 1994 in Lillehammer (Norwegen) und Mitglied der Exekutive des Internationalen Rodelverbandes (FIL), hat erfolgreich den akademischen Grad Doctor of Science in Sports and Physical Education erworben.
Der Titel wurde ihr in diesem Jahr von der National University of Science POLITEHNICA Bukarest verliehen, nach Abschluss ihrer Doktoratsforschung an der Doktorandenschule in Pitești, Kreis Argeș.
Ihre Dissertation mit dem Titel „Strategien zur Verbesserung der sportlichen Leistung in den Rennrodel-Disziplinen“ entstand in enger nationaler und internationaler wissenschaftlicher Zusammenarbeit und baut auf mehr als 25 Jahren Erfahrung im Wintersport auf – von der aktiven Olympiateilnahme bis hin zur Tätigkeit als Sportfunktionärin und Verbandspräsidentin.
„Der Erwerb des Titels Doctor of Science in Sports and Physical Education ist ein wichtiger Schritt in meinem Leben“, erklärte Elena Sorina Ticu. „Ich betrachte diesen Titel als eine logische Fortsetzung meiner sportlichen Laufbahn. Mit einer wissenschaftlich fundierten Planung und Strategie können alle Menschen große Ergebnisse erzielen.“

Im Laufe ihrer Karriere verband Ticu sportliche Höchstleistungen mit akademischem und administrativem Engagement. Nach ihrem Einsatz als Olympische Rennrodlerin bei den Winterspielen 1994 in Nagano blieb sie dem Wintersport in führenden Positionen treu. Heute ist sie nicht nur Präsidentin des Rumänischen Bob- und Schlittenverbandes, sondern auch Vertreterin des Wintersports im Rumänischen Olympischen und Sportkomitee (NOC ROU) sowie Mitglied der Exekutive des Internationalen Rodelverbandes FIL.
Internationale Impulse sammelte sie unter anderem durch die Teilnahme am WISH-Programm des IOC – Olympic Solidarity, das die sportliche Führungskompetenz weltweit stärkt.

„Ich werde auch weiterhin die olympischen Werte leben und fördern“, betonte Ticu. „Als Frau im Hochleistungssport, als Mitglied der FIL-Exekutive und als Expertin im Rennrodeln möchte ich die Einheit auf Basis gemeinsamer Ziele unterstützen und die Bedeutung des Wintersports weiter voranbringen.“
Dieser Meilenstein unterstreicht Elena Sorina Ticús Engagement, wissenschaftliche Erkenntnisse, Führungsstärke und olympische Werte miteinander zu verbinden, um die Zukunft des Rennrodelns und des Wintersports – in Rumänien und international – weiter zu entwickeln.