Große Auszeichnung für Evelin Lanthaler. Die amtierende Weltmeisterin im Naturbahnrodeln wurde am Freitagabend zu Südtirols Sportlerin des Jahres gekürt. Für Lanthaler ist es der zweite Titel nach 2023.

Evelin Lanthaler und Jannik Sinner

Jannik Sinner und Evelin Lanthaler mit den Trophäen

Meran (FIL/14.04.2025) Im Rahmen der Sporthilfe Gala im Kurhaus von Meran wurden die Sportlerin und der Sportler, sowie die Mannschaft des Jahres gekürt. Zum 37. Mal haben die Leserinnen und Leser des Tagblatts „Dolomiten“ die erfolgreichsten und beliebtesten Sportlerinnen und Sportler gewählt. Bei den Frauen schnappte sich Evelin Lanthaler zum zweiten Mal in Folge und zugleich zum zweiten Mal in ihrer langen und unglaublich erfolgreichen Karriere den begehrten Titel. Es war zugleich ein krönender Abschluss, hat die Rodel-Ikone aus dem Passeiertal doch am Ende der Saison ihre Laufbahn beendet. Die achtfache Weltmeisterin und Gesamtweltcupsiegerin sammelte 9.925 Stimmen, die Biathletinnen Hannah Auchentaller (3.713 Stimmen) und Dorothea Wierer (3.469) folgten auf den Ehrenplätzen. Bei den Herren ging der Titel wenig überraschend an die Nummer eins der Tennis-Weltrangliste, Jannik Sinner, mit über 16.000 Stimmen.

Bei der Wahl zur Mannschaft des Jahres kletterten die Kunstbahnrodlerinnen Andrea Vötter und Marion Oberhofer (10.869 Stimmen) in diesem Jahr vom zweiten auf den ersten Platz.

Rodel-Aushängeschilder geehrt

Ehrung Rodellegenden

(v.l.) Florian Clara, Patrick Pigneter, Riccardo Tonetti, Federica Sanfilippo, Greta Pinggera und Evelin Lanthaler

Ein Höhepunkt der Sporthilfe Gala war die Verabschiedung von neun Südtiroler Ausnahmesportlern, die ihre glorreiche Karriere kürzlich beendet haben. Evelin Lanthaler, Greta Pinggera, Patrick Pigneter und Florian Clara wurden gemeinsam mit Laura Letrari (Schwimmen), Federica Sanfilippo (Biathlon und Langlauf), Hannes Kiem (Fußball), Martin Sonnerer (Handball) und Riccardo Tonetti (Ski Alpin) geehrt.