Fair-Play Preis für Șișcanu und Eissler

Ion_Sisicanu

Salzburg (FIL/05.11.2022) Ionut Șișcanu und Chris Eissler werden vom Internationalen Rodelverband, FIL mit dem Fair-Play Preis für ihre einzigartige Geste der Fairness während der Olympiasaison 2021/22 ausgezeichnet.

Der 22-jährige Moldawier aus Măcărești Ungheni und sein 29-jähriger Kollege aus dem sächsischen Chemnitz liehen ihren Konkurrenten anderer Nationen für Weltcup-Rennen der Olympiasaison ihre Schlitten. FIL-Präsident Einars Fogelis würdigt diese faire Geste: „Gerade während der Phase der Olympiaqualifikation ist das den Sportlern besonders hoch anzurechnen, wenn sie ihren Konkurrenten mit Material aushelfen“.

Chris Eissler

Șișcanu und Eissler erhalten den Preis beispielgebend auch für andere Rennrodler:innen, die im vergangenen Winter ihr Material an Rodelkolleginnen und Kollegen verliehen. Dies wurde auf Grund einer außergewöhnlichen Situation wichtig: Nach dem Auftakt des EBERSPÄCHER-Weltcup auf der chinesischen Olympiabahn von Yanqing, reiste der internationale Tross der Rodler von China nach Russland. Dabei wurden einige Schlitten- und Materialkisten vom Zoll in China zurückgehalten. Für die folgenden drei Weltcups mussten die Teams und Athleten vieler Mannschaften auf einen Teil ihres Materials verzichten oder sich Schlitten und Ausrüstung ausleihen. 

Nur dank des sportlichen Verhaltens einiger Rodler wie vor allen Șișcanu und Eissler hatten einige Athletinnen und Athleten die Chance sich für die Olympischen Winterspiele in Peking 2022 zu qualifizieren.

„Die FIL-Exekutive vergibt diesen Preis an Chris Eissler und Ion Șișcanu, weil wir besonders stolz darauf sind, dass sich unsere Spitzenathleten sportlich fair verhalten und diese Auszeichnungen verdienen. Dieses Verhalten zeigt, dass unsere Athleten:innen beispielhaft für die Grundwerte des Sports im Geiste des Fair Play stehen", sagte FIL-Präsident Einars Fogelis.

Die Fair-Play Preise werden im Laufe der kommenden EBERSPÄCHER-Weltcupsaison persönlich an die beiden Preisträger übergeben.