FIL-Exekutive tagt in Wien

Wien (FIL/14.05.2025) Die Frühjahrssitzung des Exekutivkomitees des Internationalen Rodelverbandes (FIL) fand am 13. und 14. Mai 2025 im Mercure Grand Hotel Biedermeier in Wien statt. Unter der Leitung von Präsident Einars Fogelis (LAT) beriet die Exekutive über eine Vielzahl strategischer und organisatorischer Themen zur Weiterentwicklung des internationalen Rodelsports.
Schwerpunkte der Sitzung waren unter anderem der Bericht des Präsidenten, die Vorbereitung des FIL-Kongress 2025 und der Olympischen Rodel-Wettbewerbe 2026, die Finanzen und Kommissionsberichte.
Fogelis informierte über die jüngste Präsidiumssitzung sowie aktuelle Entwicklungen im internationalen Sportumfeld. Exekutivdirektor Christoph Schweiger (AUT) präsentierte die Beschlusskontrolle zur letzten Exekutiv-Sitzung vom 12.–13. September 2024.
Die drei Vizepräsident:innen Claire DelNegro (USA, Sport Kunstbahn), Armin Zöggeler (ITA, Technik Kunstbahn) und Sorin Buta (ROU, Naturbahn und Breitensport) berichteten über die Arbeit ihrer Kommissionen.
Außerdem wurden die Bewerbungen für die Austragung künftiger Welt- und Europameisterschaften beurteilt und zur Abstimmung beim Kongress im Juni 2025 vorbereitet.

Verschiedene Anträge aus den Kommissionen wurden behandelt. Unter anderem wurde der Sportkalender 2025/2026 für die Naturbahn bestätigt sowie die Funktionärseinsätze für kommende Titelkämpfe beschlossen.
Der FIL-Vizepräsident für Finanzen Geoff Balme (NZL) legte den Jahresabschluss 2024/2025 und den Budgetvorschlag für das neue Geschäftsjahr vor.
Die Vorbereitung des 73. FIL-Kongresses in Tampere (FIN) wurde besprochen. Organisatorische und inhaltlichen Planungen – einschließlich Anträgen zur Satzungsänderung – wurden diskutiert.
Olympische Winterspiele 2026 in Mailand-Cortina stehen im Fokus der FIL-Exekutive. Strategische Maßnahmen und Abstimmungen wurden zwischen Präsident Fogelis, Generalsekretär Dwight Bell (USA) und den zuständigen Vizepräsident:innen thematisiert.
Der Termin für die nächste Exekutivsitzung im September 2025 wurde festgelegt.
Die Ergebnisse der Sitzung dienen als wichtige Grundlage für die kommenden Entscheidungen im FIL-Kongress und die weitere strategische Ausrichtung des internationalen Rodelsports.