Das erste Wochenende im März stand ganz im Zeichen der FIL Jugendspiele im Kühtai (AUT). Zum 28. Mal standen Nachwuchsrodler im Alter von acht bis 14 Jahren bei dem internationalen Wettkampf am Start.
Die FIL Jugendspiele 2022 waren der erste Wettbewerb des Internationalen Rennrodelverbandes FIL auf der neu errichteten Rodelbahn „Kühtai“ auf rund 2.000 Metern Meereshöhe. Nach zwei Trainingsläufen am Samstag lieferten sich 80 Nachwuchsrodler aus vier Nationen am Sonntag ein spannendes Rennen auf der 784 Meter langen Bahn.

Ziga Kralj in Aktion
Den Tagessieg sicherte sich in 1.47,53 Minuten Ziga Kralj aus Slowenien. Der Name Kralj kommt Ihnen bekannt vor? Richtig, Ziga ist der kleinere Bruder von Vid Kralj, der sich im Februar gemeinsam mit Matevz Vertelj im Jaufental (ITA) zum Juniorenweltmeister im Doppelsitzer krönte. Auf den Plätzen zwei und drei landeten Josef Fink (SV Latzfons/Verdings) und Michael Noah Tinzl (ASC Laas Raiffeisen).

Siegerin Lotte Mulser feierte mit ihren Konkurrentinnen
Bei den Mädchen ging der Tagessieg in 1.50,22 Minuten an Lotte Mulser vom ASV Völs/Raiffeisen, vor Carolin Marzari (Amateur Rodel Club Ultental) und Carina Miller (TRV/SV Ellbögen).
„Die FIL Jugendspiele sind alle zwei Jahre der Saisonhöhepunkt für die kleinen Rodler. Neben dem sportlichen Vergleich geht es vielmehr um das gemeinsame Erlebnis. Das gesamte Team hat hervorragende Arbeit geleistet“, resümiert OK-Chef Peter Knauseder, der bei den Jugendspielen auch den Präsidenten des Internationalen Rennrodelverbandes FIL, Einars Fogelis, begrüßen durfte.

(v.l.) Moderator Walter Volgger und FIL-Präsident Einars Fogelis
Eröffnet wurden die 28. FIL Jugendspiele im Kühtai am Samstagabend mit einem Feuerwerk.