FIL schließt Medienpartnerschaft mit Warner Bros. Discovery – Start in Olympiasaison 2025/2026
Live-Übertragungen in Deutschland, Österreich und Lettland bleiben

WBD Logo

Berchtesgaden (FIL/06.11.2025) Der Internationale Rodelverband (FIL) hat eine neue, umfassende Medienpartnerschaft mit Warner Bros. Discovery (WBD) geschlossen. Während der Olympiasaison 2025/2026 werden die EBERSPÄCHER Rennrodel-Weltcups auf Eurosport und den Streaming-Plattformen Discovery+ und HBO Max übertragen.

Mit dieser Vereinbarung erhöht die FIL die Sichtbarkeit des Rennrodelsports in der entscheidenden Phase vor den Olympischen Winterspielen 2026 in Mailand-Cortina.

Rodeln wird auf den Kanälen und Plattformen von WBD in ganz Europa mit lokalisierter Berichterstattung und Kommentaren zu allen wichtigen Weltcup-Veranstaltungen während der gesamten Saison verfügbar sein. Die Rennen werden live auf Eurosport in ganz Europa und auf TNT Sports in Großbritannien und Irland übertragen. Eurosport bringt die Wettkämpfe seit 35 Jahren einem begeisterten Wintersportpublikum näher.

Umfassende Streaming-Berichterstattung wird auch für Abonnenten von HBO Max und discovery+* verfügbar sein (die digitale Berichterstattung schließt Österreich, Deutschland und Lettland aus). Darüber hinaus werden die digitalen Plattformen von WBD – darunter Eurosport.com und TNTSports.co.uk, die zusammen mehr als 28 Millionen Nutzer pro Monat erreichen – das ganze Jahr über redaktionelle Artikel und zusätzliche Inhalte über den Rennrodeln-Sport und seine Athleten bieten.

Rodeln ist nun Teil des erweiterten Premium-Wintersportangebots von WBD für die Saison 2025/2026, mit dem Ziel, im Vorfeld der Olympischen Winterspiele 2030 in den französischen Alpen eine längerfristige Zusammenarbeit mit der FIL aufzubauen. Das umfangreiche Wintersportportfolio von WBD umfasst derzeit die Übertragung von 13 verschiedenen Sportarten wie Ski Alpin, Biathlon und Skispringen sowie alle Weltcup- und Weltmeisterschaftsveranstaltungen (mit Ausnahme der nordischen Disziplinen, deren Rechte je nach Markt variieren) und alle 116 Medaillenwettbewerbe der kommenden Olympischen Winterspiele Milano Cortina 2026.

Trojan Paillot, SVP, Sports Rights Acquisitions and Syndication bei WBD Sports Europe, sagte: „Wir sind als Heimat des Wintersports bekannt und haben uns über mehrere Jahrzehnte hinweg einen stolzen Ruf für unser Engagement aufgebaut, mehr Sportarten, Veranstaltungen und Athleten während der Wintersaison zu berichten als jeder andere Sender.

„Wir freuen uns über die Partnerschaft mit der FIL, um den Rennrodel-Weltcup in unserem erweiterten Live-Wintersportangebot für Fans zu präsentieren. Rennrodeln wird Teil unserer Road to Milano Cortina 2026 sein, wenn die Olympischen Winterspiele nach Europa zurückkehren, und bietet noch mehr Möglichkeiten, Fans nach den monumentalen Olympischen Spielen 2024 in Paris zu begeistern, bei denen wir die Spiele mit mehr Zuschauern als je zuvor verbunden haben.“

FIL-Präsident Einars Fogelis erklärte: „Mit dieser Zusammenarbeit erreichen wir unsere treuen Fans in den traditionellen Rennrodelmärkten Europas. Die Kombination aus der etablierten Marke Eurosport und der globalen Reichweite der Streaming-Plattformen discovery+ und HBO Max ist ein wichtiger Schritt hin zu mehr Sichtbarkeit, Professionalität und Attraktivität für unseren Sport.“

FIL-Generalsekretär Dwight Bell fügte hinzu: „In den USA und Kanada werden die nordamerikanischen Weltcups im TV übertragen. Darüber hinaus wird die FIL während der Olympiasaison erneut einen eigenen YouTube-Livestream mit englischem Kommentar außerhalb Europas anbieten, und wir arbeiten weiterhin an zusätzlichen Streaming-Optionen in Asien.“

Zu den wichtigsten Veranstaltungen im FIL-Rodelkalender 2025-2026 gehören: 

Taubitz Weltcup-Gesamtsiegerin 2024/2025

FIL-Weltcup + Olympische Spiele 2025/26

· 5. bis 7. Dezember 2025 – Innsbruck-Igls, Österreich
· 11. bis 13. Dezember 2025 – Park City, USA
· 19. bis 21. Dezember 2025 – Lake Placid, USA
· 2. bis 4. Januar 2026 – Sigulda, Lettland
· 9. bis 11. Januar 2026 – Winterberg, Deutschland
· 16. bis 18. Januar 2026 – Oberhof, Deutschland
· 23. bis 25. Januar 2026 – Oberhof, Deutschland
· 7. bis 12. Februar 2026 – Olympische Winterspiele, Milano Cortina 2026, Italien
· 27. Februar bis 1. März 2026 – St. Moritz-Celerina, Schweiz
· 6. bis 8. März 2026 – Altenberg, Deutschland