FIL schließt sich dem weltweiten Aufruf der Olympischen Bewegung am Olympic Day an

Berchtesgaden (FIL/22.06.2025) Der Internationale Rodelverband (FIL) unterstützt mit Stolz den Olympic Day 2025 und die weltweite Initiative „Let’s Move“ des IOC, die Menschen überall dazu ermutigt, die Kraft des Sports wiederzuentdecken – nicht nur für die Leistung, sondern auch für Gesundheit, Glück und zwischenmenschliche Beziehungen.
„Let’s Move“ wurde in Zusammenarbeit mit der Weltgesundheitsorganisation (WHO) ins Leben gerufen und ist eine Antwort auf eine wachsende globale Gesundheitskrise durch Bewegungsmangel. Laut WHO-Daten aus dem Jahr 2024 bewegt sich jeder dritte Erwachsene und über 80 % der jungen Menschen weltweit zu wenig. Dieser alarmierende Trend erfordert Maßnahmen.

Als Teil der Olympischen Bewegung schließt sich die FIL dem weltweiten Aufruf zum Bewegen an – am Olympic Day und an jedem anderen Tag. Ob auf einem Schlitten, zu Fuß oder auf Rädern – es geht darum, aktiv zu werden, Menschen zusammenzubringen und die vielen Vorteile des Sports zu genießen.
„Sport ist nicht nur eine Frage von Medaillen oder Geschwindigkeit. Er ist eine universelle Sprache, die Menschen zusammenbringt und unsere Gemeinschaften stärkt“, sagte FIL-Präsident Einars Fogelis. „Am Olympischen Tag möchten wir alle – Jung und Alt – dazu inspirieren, sich mehr zu bewegen. Schnappen Sie sich einen Freund, gehen Sie nach draußen und erleben Sie die Freude am Sport. Der Rodelsport lehrt uns Mut, Engagement und Ausgeglichenheit – aber vor allem erinnert er uns daran, wie Bewegung ein Lächeln, Widerstandsfähigkeit und lebenslange Erinnerungen schaffen kann.“
Die FIL ruft Sportler, Fans, nationale Verbände und Rodelvereine dazu auf, den Olympic Day 2025 zu feiern, indem sie ihre eigenen #LetsMove-Momente online teilen und an lokalen Veranstaltungen teilnehmen, um für die Teilnahme an sportlichen Aktivitäten zu werben – sei es zu Fuß, auf einem Schlitten oder mit einem anderen Sportgerät.
#LetsMove - nicht nur am Olympic Day, das ganze Jahr über!