FIL trauert um Uwe Reindl

Berchtesgaden (FIL/12.05.2025) Am 30. April 2025 ist unser langjähriger Wegbegleiter und Freund Uwe Reindl mit 84 Jahren verstorben. Mit seinem Tod verliert der internationale Rodelsport einen außergewöhnlich engagierten Menschen und eine allseits geschätzte Persönlichkeit.
Uwe Reindl war über viele Jahre hinweg die „gute Seele“ im Büro des Internationalen Rodelverbandes (FIL). Mit seiner ruhigen, freundlichen Art, seinem Humor und seiner stets hilfsbereiten Haltung hat er das Miteinander im Verband maßgeblich geprägt. Ob als verlässlicher Ansprechpartner im Büro, bei Botengängen oder als tatkräftiger Hausmeister – auf Uwe war jederzeit Verlass. Seine Unterstützung war unermesslich wertvoll, und wir alle haben ihn für seine Loyalität und seine stille, aber wirkungsvolle Art sehr geschätzt.
Auch außerhalb der FIL hat sich Uwe Reindl mit großer Leidenschaft für den Rodelsport engagiert. Als ehrenamtlicher Abteilungsleiter für Rodeln beim Wintersportverein (WSV) Königssee war er viele Jahre aktiv. Darüber hinaus war Uwe als Kampfrichterobmann bei internationalen Wettbewerben für den WSV Königssee und den Rodelclub Berchtesgaden tätig und hat damit wesentlich zur Entwicklung und zum fairen Ablauf des Sports beigetragen.
„Im Namen der gesamten FIL-Familie spreche ich seiner Ehefrau Elisabeth Reindl, seinem Sohn Uwe Reindl junior und der Schwiegertochter Ingrid unser aufrichtiges und herzlichstes Beileid aus. Wir werden Uwe ein ehrendes Andenken bewahren und ihn in dankbarer Erinnerung behalten“, sagte FIL-Ehrenpräsident Josef Fendt.
Das Requiem findet am Mittwoch, den 14. Mai 2025 um 9 Uhr in der Pfarrkirche Berchtesgaden statt. Die Urnenbeisetzung folgt um 10 Uhr im Neuen Friedhof in der Gemeinde Schönau am Königssee.