Gastgeber-Stadt für Olympische Winterspiele 2026 wird am 24. Juni gewählt

Lausanne (RWH) Die Gastgeber-Stadt der Olympischen Winterspiele 2026 wird am 24. Juni bei der 134. Sitzung des Internationalen Olympischen Komitees IOC in Lausanne gewählt.
Die IOC-Mitglieder stimmen zwischen Stockholm-Åre in Schweden und Mailand-Cortina d'Ampezzo in Italien ab. Schwedische und italienische IOC-Mitglieder dürfen nicht an der Wahl teilnehmen. Die beiden Finalisten für die Ausrichtung der Olympischen Winterspiele 2026 halten vor der Abstimmung noch ihre Abschlusspräsentationen.
Der Olympic Channel berichtet am 24. Juni im Livestream ab 17.30 Uhr MESZ über die Wahl.
Zeitplan 24. Juni
Stockholm – Åre: Abschluss-Präsentation (30 Minuten) um 14:00 Uhr
Milan-Cortina: Abschluss-Präsentation (30 Minuten) um 14:45 Uhr
Ab 15.15 Uhr stellt die Evaluierungskommission für 2026 ihre Abschlussberichte vor und beantwortet Fragen der IOC-Mitglieder.
Die Wahl findet ab 16:00 Uhr statt, die Bekanntgabe des Olympia-Ausrichters 2026 ist für 18:00 Uhr geplant. Ab 18.30 folgen die Vertragsunterzeichnung und eine Pressekonferenz.
Olympic Channel Live-Stream zur Wahl am 24. Juni
Bericht der IOC-Evaluierungskommission 2026
Für die olympischen Bob-, Skeleton- und Rennrodel-Wettkämpfe beabsichtigt Stockholm die Zusammenarbeit mit der lettischen Eisbahn in Sigulda. Mailand plant die Reaktivierung der Bahn in Cortina.