Goldene Schwestern: Die Neuner-Familie schreibt Olympia-Geschichte
Innsbruck (FIL/22.12.2025) Als die Olympischen Winterspiele 1992 in Albertville in den französischen Alpen stattfanden, erlebte Österreich eines der bemerkenswertesten Kapitel seiner Rodel-Geschichte. Zwei Schwestern aus Tirol – Doris und Angelika Neuner – standen gemeinsam auf dem Olympiapodium und sorgten für einen historischen Meilenstein für ihr Land und ihren Sport.
Beide Athletinnen feierten ihr Olympia-Debüt im Einsitzer-Bewerb der Damen: Doris mit gerade einmal 20 Jahren holte Gold, Angelika mit 22 die olympische Silbermedaille. Trotz ihres jungen Alters überzeugten die Schwestern auf der anspruchsvollen Bahn von La Plagne mit beeindruckender Ruhe und Schnelligkeit.
Goldener Triumph für Doris
Doris Neuner dominierte den Wettbewerb und sicherte sich die Goldmedaille. Mit diesem Sieg wurde sie die erste österreichische Olympiasiegerin im Rodeln und dazu noch die jüngste Olympiasiegerin im Rodeln seit den Winterspielen 1968 in Grenoble. Ihr Erfolg markierte einen historischen Durchbruch für Österreich und unterstrich die aufstrebende Stärke der Nation im Rodelsport.
Silber für Angelika
Gleich hinter ihr landete ihre ältere Schwester Angelika Neuner, die sich die Silbermedaille holte und damit einen einzigartigen Familien-Zweifach-Triumpfh komplettierte. Gemeinsam wurden die Neuner-Schwestern die ersten Geschwister überhaupt, die im Rodeln gemeinsam auf dem Olympiapodium standen. In der Geschichte der Olympischen Winterspiele waren die Neuners überhaupt das zweite Schwesternduo, das gemeinsam eine Medaille im selben Bewerb gewann.
Ihr bemerkenswerter Zweifach-Erfolg bleibt eines der emotionalsten und außergewöhnlichsten Kapitel in der Geschichte des Schlittensports – ein Moment voller gemeinsamer Freude, nationalem Stolz und familiärem Erbe.
Ein Vermächtnis für die Ewigkeit
Die außergewöhnliche Leistung der Neuner-Schwestern hat einen bleibenden Eindruck im Sport hinterlassen. Ihr gemeinsamer Erfolg inspirierte nachfolgende Generationen österreichischer Rodler:innen und gilt bis heute als Meilenstein in der internationalen Rodelgemeinschaft.
Erleben Sie diese unvergessliche olympische Geschichte im offiziellen Highlight-Video von Olympics.com noch einmal:




