
In den Sprintrennen kommt es zur erfolgreichen Revanche
Park City (FIL/17.12.2022) Zum Abschluss der Weltcup-Rennen in Park City triumphierte bei den Männern im Sprint-Weltcup wie schon im Einzelrennen des EBERSPÄCHER Weltcups Dominik Fischnaller. Der Italiener fuhr im Eiskanal der Olympischen Spiele 2002 souverän in 27,552 Sekunden durch die Start- und die Ziellichtschranke. "Mein Lauf heute war noch besser als der gestern", sagte Fischnaller und lieferte gleich die Begründung hinterher: "Logisch fährt es sich mit einem Sieg am nächsten Tag wesentlich entspannter." David Gleirscher konnte sich gegenüber dem Vortag um einen Platz verbessern. In 27,640 Sekunden unterbot der Österreicher die Zeit von Felix Loch (Deutschland/27,682). Jonathan Eric Gustafson wird mit 27,729 Sekunden dahinter in den Ergebnislisten geführt. Es war der dritte vierte Platz für das US-Team an diesem Wochenende.

Auch nach seinem Erfolg konnte Dominik Fischnaller nicht entspannen. Beim Rennen der Frauen drückte er seiner Freundin Emily Sweeney die Daumen. Ohne Erfolg. Nach Platz zwei im EBERSPÄCHER Weltcup kam die US-Amerikanerin in 32,028 Sekunden lediglich auf Platz zehn. An der Spitze tauschten zwei deutsche Frauen die Plätze: Julia Taubitz siegte in 31,717 Sekunden vor Dajana Eitberger (31,816). Auf Platz drei kam Brittney Arndt (USA/31,902). Es war das erste Podium der US-Amerikanerin, ausgerechnet auf ihrer Heimbahn in Park City.
Zu Rennen der Revanches wurden die Doppel bei den Männern und Frauen. Die Olympiasieger Tobias Wendl und Tobias Arlt fuhren in 31,862 Sekunden zu ihrem 47. Weltcupsieg. Ihre deutschen Teamkollegen Toni Eggert/Sascha Benecken (31,872) wurden Zweite vor Yannick Müller und Armin Frauscher (31,892). Die Österreicher hatten am Tag zuvor lediglich Platz 13 erreicht. "Wir wussten, dass wir es können", sagte Tobias Arlt zufrieden, "endlich haben wir es noch mal allen gezeigt." Toni Eggert ärgerte sich über einen Fahrfehler im Labyrinth: "Ich hab's oben verfahren, danach war die Geschwindigkeit weg. Aber die Tobis waren unheimlich stark."

Auf die Zähne hat Selina Egle gebissen. Beim Rennen im EBERSPÄCHER Weltcup hatten sie und ihre Partnerin Lara Kipp eine heftige Bande aus Kurve 14. Die Folge: Egles Sprunggelenk tut heftig weh. Doch das hielt das österreichische Doppel nicht davon ab, in 32,195 Sekunden die schnellste Zeit zu fahren. Auf Platz zwei kamen die Italienerinnen Andrea Vötter/Marion Oberhofer (32,322) vor Jessica Degenhardt und Cheyenne Rosenthal (Deutschland/32,470).
Ergebnisse 2. Sprint-Weltcup am 17.12.2022 in Park City (USA): https://www.fil-luge.org/en/multimedia/sprint-world-cup-1