Julia Taubitz feiert 20. Weltcupsieg

Winterberg (FIL, 11.02.2023) Beim Doppelerfolg der deutschen Damen in Winterberg feierte Siegerin Julia Taubitz ihren 20. Weltcupsieg. Es war das dritte Mal in Folge, dass sie den Eiskanal der VELTINS EisArena als Schnellste beherrschte. Sie siegte vor ihrer Teamkollegin Anna Berreiter und der US-Amerikanerin Emily Sweeney. Im Ziel umarmte sie als erstes ihren Schlitten, „mein Rennpferd“, wie sie später in der Mixed Zone erklärte.
Schon vor dem Start war die Siegerin locker drauf. Die Vize-Weltmeisterin freute sich über das bessere Wetter, hoffte auf ein bisschen Sonnenschein und schrieb selbst beim Warm-Up fleißig Autogramme für die Fans an der Bahn. Bereits nach dem ersten Lauf hatte sie einen Vorsprung von 0,122 Sekunden auf die Nationencup-Siegerin Hannah Prock aus Österreich herausgefahren. In einer Gesamtzeit von 1:51,683 siegte sie vor Weltmeisterin Anna Berreiter (+0,208 Sek.), die nach einem fehlerhaften ersten Lauf von Platz vier noch auf den zweiten vorgefahren war.
Die US-Amerikanerin Emily Sweeney fuhr mit 0,355 Sekunden Rückstand auf Platz drei. Nach zwei zweiten Plätzen in Innsbruck und Park City war es für die 29-jährige aus Suffield, Conneticut, das dritte Podium im Einzel-Weltcup dieser Saison. Sprint-Weltmeisterin Dajana Eitberger (GER, +0,400 Sek.) landete am Ende auf dem vierten Platz, dicht gefolgt von Hannah Prock (AUT, +0,468 Sek.) und Merle Fräbel (GER, +0,574 Sek.).
Für Julia Taubitz ist es der 20. Weltcupsieg ihrer Karriere. Allein in dieser Saison stand die 26-jährige Sächsin im Sprint und Weltcup bereits achtmal auf dem Podest, dreimal davon ganz oben. Vor der Sprint-Entscheidung am Nachmittag führt sie mit 706 Punkten den Gesamtweltcup-Wertung an.
Stimmen:

Julia Taubitz (GER): „Heute muss es am Jagatee, der guten Musik und der tollen Atmosphäre gelegen haben. Ich mag die Bahn sehr und rodle hier wirklich gerne. Das Training lief gut und ich habe mich heute gut gefühlt. Es war so ein Tag, wo alles passt. Das Material hat zum Wetter gepasst, und ich bin locker ins Rennen gegangen und freue mich, dass ich auf dem Podium ganz oben stehe.“
Anna Berreiter (GER): “Der erste Lauf war oben gar nicht gut. Danke nochmal an meinen Physio Mitch, der meine leichten Schulter- und Nackenprobleme noch so gerichtet hat, dass ich heute fahren kann. Den zweiten Lauf habe ich oben besser gemacht, war unten aber nicht fehlerfrei. Ich bin mit meiner Leistung aber zufrieden.“
Emily Sweeney (USA): „Der Start hier in Winterberg ist unglaublich hart und fordernd. Mir geht es gut, aber ich fühle mich nach der Verletzungspause während der Weltmeisterschaften in Oberhof, körperlich und athletisch nicht mehr ganz so fit. Aber es ist schön wieder auf dem Podium zu stehen. Das macht mich sehr glücklich.“
Die Ergebnisse des 7. EBERSPÄCHER Weltcups der Saison 2022/23 gibt es unter folgendem Link: https://www.fil-luge.org/de/ergebnisse/eberspaecher-weltcup-25