Julia Taubitz feiert fünften Einzelerfolg

Damen Altenberg 20

Altenberg (RWH) Vize-Weltmeisterin Julia Taubitz aus Deutschland feierte beim Viessmann-Weltcup in Altenberg (GER) den fünften Einzelerfolg ihrer Laufbahn, verpasste aber die Führung in der Gesamtwertung. Spitzenreiterin Tatyana Ivanova aus Russland rettete mit Rang zwei gerade einmal zwei Punkte Vorsprung im Gesamtklassement.

Dritte im Osterzgebirge wurde die Italienerin Andrea Vötter, der damit das bislang beste Resultat ihrer Laufbahn gelang. Im Vorjahr hatte ihre Landsfrau Sandra Robatscher in Altenberg gewonnen. Damals war das Rennen nach dem ersten Lauf wegen Schneefalls abgebrochen worden.

In der Gesamtwertung führt nach sechs von zwölf Veranstaltungen Tatyana Ivanova, die 2012 im Osterzgebirge WM-Silber gewonnen hatte, mit 482 Punkten vor Julia Taubitz (480). Dritte ist jetzt die Russin Victoriia Demchenko, die in Altenberg Sechste wurde, mit 332 Zählern.

Am kommenden Wochenende steht im norwegischen Lillehammer der fünfte Viessmann-Weltcup der Saison 2019/2020 auf dem Programm. Zugleich werden auf der Olympiabahn von 1994 die 51. Europameisterschaften des Internationalen Rennrodelverbandes (FIL) ausgetragen.

 

Stimmen

Julia Taubitz (GER / WM-Zweite 2019)

„Das waren keine wunderschönen Läufe, deshalb bin ich sehr froh, dass es dennoch zum Sieg gereicht hat. Auf der Heimbahn zu gewinnen ist auch wunderschön. So gehe ich jetzt frohen Mutes in die zweite Saisonhälfte.“

Tatyana Ivanova (RUS / dreimalige Europameisterin)

„Vor dem Rennen war ich etwas nervös. Die ganze Woche haben wir bei warmen Temperaturen trainiert, und jetzt war es plötzlich viel kälter und damit viel schneller. Im zweiten Lauf bin ich auch nicht gut gefahren, das ist sehr schade.“

Andrea Vötter (ITA / Junioren-Weltmeisterin 2014)

„Das Gefühl ist sehr gut. Das möchte man natürlich öfters wiederholen. Die Leistung war meiner Meinung nach nicht so gut, der Schlitten hat sehr gut gepasst. Die Umstellung vom Training zum Rennen, als die Bahn sehr viel schneller war, ist mir ganz gut geglückt.“