Junioren-WM und 1. Damen-Doppelsitzer WM in VELTINS-EisArena Winterberg

Winterberg (FIL/pst) Kurz vor den Olympischen Winterspielen Peking 2022 starten die Junioren-Rennrodler und Damen-Doppelsitzer zu ihrem Saisonhöhepunkt in Winterberg.
In der VELTINS-EisArena kämpft die Weltelite des Rodel-Nachwuches am 28. und 29. Januar 2022 im Einzel und im Doppel um Titel und Podestplätze. Abgerundet werden die Wettkämpfe durch die ersten Weltmeisterschaften im Damendoppel am Sonntag, 30. Januar ab 10 Uhr.
Vor dem sportlichen Geschehen in der VELTINS-EisArena findet eine virtuelle WM-Eröffnungsfeier am Donnerstag, 27. Januar, ab 17 Uhr statt. Diese wird bei YouTube auf dem Kanal der Bahn gestreamt: https://www.youtube.com/watch?v=ojvsX_DzGS8

Den ersten Wettbewerb bestreiten am Freitagmorgen ab 10 Uhr die Junioren männlich. Hier gehören die BSD-Rodler wie der Sieger des Junioren-Weltcups Timon Grancagnolo (ESV Lok Chemnitz) oder der Dritte dieser Wertung Pascal Kunze (ESV Lok Zwickau) zu den Favoriten. Genau wie bei den „Großen“ gehören auch die Rennrodler aus Österreich zu den Favoriten. Hier überzeugte beispielsweise der 17-jährige Noah Kallan, der dank zahlreicher Podiumsplatzierungen den zweiten Rang im Gesamtweltcup erreichte.
Bei den Juniorinnen zählen mit Merle Fräbel (RT Suhl) und Jessica Degenhardt (RRC Altenberg) zwei Deutsche zu den heißesten Anwärterinnen auf Gold. Fräbel gewann den Gesamtweltcup vor Degenhardt, die bereits zwei Mal bei einer Junioren-WM (JWM) ganz oben auf dem Treppchen stand. Neben diesen beiden dürfte die Konkurrenz aus Russland vorne mitmischen. Sofia Mazur beispielsweise gewann die ersten beiden Weltcups in La Plagne und landete bis auf beim Abschluss in Bludenz immer auf dem Treppchen.
In den Doppelkonkurrenzen zählen die BSD-Schlitten ebenfalls zu den Topfavoriten.

WM-Premiere der Damendoppel am Sonntag in Winterberg
Eine historische Medaillenvergabe wird es am Sonntag geben, wenn erstmals zwei Damen als Weltmeisterinnen im Doppel gekürt werden. Hier besitzt das Duo Degenhardt /Rosenthal sehr gute Aussichten. Beide zählen im Einsitzer zur deutschen Spitze und haben sich in dieser Saison erstmals zum Damendoppel zusammengetan. Jessica Degenhardt konnte mit Partnerin Vanessa Schneider bereits bei den Youth Olympic Games 2020 in der Schweiz historisches Gold in dieser neuen Disziplin gewinnen. Cheyenne Rosenthal vom BSC Winterberg absolvierte beispielsweise die letzten beiden Einzelweltcups und überzeugte mit einem fünften Platz in Oberhof. Im Doppel gewann das Duo alle Weltcuprennen, an denen es teilnahm.
Zeitplan:
Donnerstag, 27.01.2022:
17:00 Eröffnungsfeier Online

Freitag, 28.01.2022:
10:00 Junioren männlich
13:30 Juniorinnen Doppel
Samstag, 29.01.2022:
10:00 Juniorinnen
13:30 Junioren Doppel
Sonntag, 30.01.2022:
10:00 1. WM Damen Doppelsitzer
Der Livestream am Freitag und Samstag ist auf folgenden Kanälen zu sehen:
BSD-TV: https://bsd-tv.de/#/home
Sportdeutschland.tv: https://sportdeutschland.tv/
YouTube Kanal der VELTINS-EisArena: https://www.youtube.com/user/BobbahnWinterberg15