Kaum Veränderungen in den FIL Kommissionen

Einars Fogelis

Riga (RWH) Kaum Veränderungen weisen die verschiedenen Kommissionen des Internationalen Rennrodelverbandes (FIL) im Bereich Kunstbahn auf. Neben den beim 66. FIL-Kongress gewählten Mitgliedern bestimmte die FIL-Exekutive bei der Herbst-Sitzung in Riga die weiteren Mitglieder für die verschiedenen Fachausschüsse.

Neu in der Kommission Jugend/Entwicklung Kunstbahn sind Generalsekretär Einars Fogelis (LAT / Foto)  als Vorsitzender sowie Mark Hatton (GBR), Zintis Saisans (LAT) und Sandra Lembert (AUT). Neues Mitglied der Bahnbau-Kommission Kunstbahn ist der US-Amerikaner Tony Carlino, Bahnchef in Lake Placid. Für das Projekt Bahnbau Olympische Winterspiele 2022 in Peking (CHN) ist der Italiener Walter Plaikner für die FIL hauptverantwortliches Bahnbaukommissionsmitglied. Der Kommissions-Vorsitzende Markus Aschauer (GER) ist für die FIL bei diesem Projekt nicht involviert.

Mit Artemi Rodionov aus Russland und dem Liechtensteiner Wolfgang Schädler, der als Trainer in China tätig ist, weist die Sportkommission zwei neue Mitglieder auf. In der Technischen Kommission sind neu Lubomir Mick (CZE), der als Trainer in den USA arbeitet und der beim Kongress gewählt wurde, sowie der Österreicher Peter Penz, Oswald Haselrieder aus Italien und Bernhard Glass (GER), der als Trainer in Kanada beschäftigt ist.