Revanche geglückt: Max Langenhan siegt auf seiner Heimbahn in Oberhof

Podium Herren, Oberhof 2025

Oberhof (FIL/26.01.2025) Nach dem Vierfach-Erfolg der Österreicher beim dritten EBERSPÄCHER Weltcup in Oberhof, belegten Max Langenhan und Felix Loch nun beim 7. Saisonrennen auf gleicher Bahn die ersten Plätze. Die deutschen Herren haben sich revanchiert.

Beim zweiten Besuch im Eiskanal in Thüringen siegte Weltmeister Langenhan in 1:25,895 Minuten vor Loch, der 0,239 Sekunden Rückstand hatte. „Im Dezember haben Felix und ich zu viele Fehler gemacht, die Österreicher mit vor allem Jonas Müller und Nico Gleirscher sind damals gut durchgekommen“, zog Langenhan einen Vergleich der beiden Rennen, „heute war es genau andersherum. Außer Wolfi Kindl haben alle Österreicher mehr oder weniger gepatzt und wir nicht. Deshalb hatten Felix und ich die Nase vorn.“ Für Langenhan war sein 17. Weltcupsieg der erste „richtige“ Sieg auf seiner Heimbahn.

Max Langenhan, Oberhof 2025

Bislang steht nur ein Erfolg im Sprint in seiner Vita. Auch Felix Loch war mit seinem zweiten Platz zufrieden. „Wenn man am Start nicht dabei ist, hat man in Oberhof keine Chance, aber heute hat das zweimal super geklappt“, sagte der 35 Jahre alte Routinier. Und wurde dann philosophisch: „Am Ende muss man nur einfach gerade runterfahren. Das haben heute sowohl der Max wie auch ich sehr sehr gut hinbekommen.“

Aus dem starken Team der Österreicher war dieses Mal Wolfgang Kindl der Beste. Als Drittem fehlten ihm 0,362 Sekunden zum Sieg. Hinter ihm folgten drei Landsleute: Nico Gleirscher mit 0,428 Sekunden Rückstand, Jonas Müller (0,459) und David Gleirscher (0,514). „Man sieht, dass die Österreicher zu schlagen sind“, sagte Sieger Langenhan, „aber es ist ein harter Fight und man muss jede Tausendstelsekunde herauskitzeln.“ Auf den weiteren Plätzen folgten Dominik Fischnaller (Italien/0,585) und Kristers Aparjods (Lettland/0,782).