Max Langenhan mit drittem Weltcupsieg in Folge

Podium Men, Winterberg 2023

Winterberg (FIL/11.02.2023) Nebelig und deutlich wärmer als bei den Trainingsfahrten präsentierte sich die VELTINS EisArena Winterberg heute Mittag beim Herrenrennen. Wie schon in der Vorwoche kam Max Langenhan am besten mit den veränderten Bedingungen zurecht. Er fuhr zweimal Bestzeit und siegte in einer Gesamtzeit von 1:45.687 vor Weltmeister Jonas Müller (AUT, +0,300 Sek.) und Teamkollege Felix Loch (+0,322 Sek.). Es war sein dritter Weltcupsieg in Folge.

Weltmeister Jonas Müller (AUT) lag deutlich besser in der Bahn als seine Teamkollegen, die allesamt gerne in Winterberg an den Start gehen. Der 25-jährige Sportsoldat aus Bludenz profitierte im ersten Lauf von seiner frühen Startnummer und lag nur zwei Hundertstel hinter dem Führenden Max Langenhan.

Gesundheitlich angeschlagen und sichtlich geschwächt, musste Sprint-Weltmeister Felix Loch das gestrige Gesetztentraining auslassen und lag nach dem ersten Lauf 0,157 Sekunden hinter seinem führenden Teamkollegen auf Platz fünf. Mit einem tollen zweiten Lauf fuhr er noch als Dritter aufs Podest, dicht gefolgt vom Gesamtweltcupführenden Dominik Fischnaller (ITA, +0,332 Sek.), dem Österreicher Wolfgang Kindl (+0,484 Sek.) und dem Italiener Leon Felderer (+0,492 Sek.). Der 23-jährige Felderer aus Latzfons lag nach dem ersten Lauf noch auf Platz drei und hätte fast sein erstes Weltcup-Podest feiern können.

Sieger Max Langenhan stand seit seinem Saisoneinstieg in Sigulda bei jedem Rennen auf dem Podest. Hätte der 23-jährige Sportsoldat aus Friedrichroda die ersten drei Weltcups nicht verletzungsbedingt verpasst, würde er im Kampf um den Gesamtweltcup garantiert ein ernstes Wort mitreden. Mit dem fünften Weltcupsieg seiner Karriere schiebt er sich in der Gesamtwertung auf Platz sieben. Dominik Fischnaller führt das Klassement mit 665 Punkten weiter an.

Stimmen:

Max Langenhan, Winterberg 2023

Max Langenhan (GER): „Ich bin wirklich gut drauf und habe bei den Rennen nicht so viel Druck wie Felix, der ja noch um den Gesamtweltcup fährt. Es ist schön, dass wir immer wieder vorne reinfahren können und Podestplätze holen. Mich freut es sehr für Felix, dass er noch auf Platz drei gefahren ist, nachdem er die Woche krank war. Ein tolles Teamergebnis, da freuen wir uns alle sehr.“

Jonas Müller (AUT): „Endlich ist es mir heute mal gelungen, zwei konstant gute Läufe runterzubringen. Das ist sonst immer mein Problem. Heute hat es gut funktioniert. Es war ein wenig langsamer als im Training, deshalb habe ich mich schwergetan mit der Materialabstimmung, aber es hat gut funktioniert. Der Start war nicht so schnell, da hoffe ich, dass ich morgen beim Sprint noch zulegen kann. 2019 war ich hier in Winterberg ja schon Sprint-Weltmeister. Das würde ich mit einem Sieg morgen gerne wiederholen.“

Felix Loch (GER): „Unser Ärzteteam hat sich voll reingehängt. Ich muss zwar Antibiotika nehmen, aber sie haben mir grünes Licht gegeben, dass ich heute fahren kann. Ich habe mit Platz drei das Maximale herausgeholt. Max war richtig stark. Mit einem perfekten ersten Lauf hätte ich vielleicht noch Jonas ärgern können, aber ich bin mit dem Ergebnis wirklich sehr zufrieden.“

Die Ergebnisse des 7. EBERSPÄCHER Weltcups der Saison 2022/23 gibt es unter folgendem Link: https://www.fil-luge.org/de/ergebnisse/eberspaecher-weltcup-25