Melina Fischer, Noah Kallan und Mueller/Haugsjaa gewinnen Nationencup in Oberhof

Oberhof (FIL/13.12.2024) Noah Kallan aus Österreich, Melina Fischer aus Deutschland sowie das US-amerikanische Doppelsitzer-Duo Marcus Mueller und Ansel Haugsjaa überzeugten mit ihren Nationencup-Siegen zum Start in das EBERSPAECHER Rodel Weltcup Wochenende in der LOTTO ThüringenEisArena am Freitag, 13. Dezember 2024.
Im Einzel der Herren siegte Noah Kallan mit einer Laufzeit von 43,177 Sekunden. Der Österreicher war bei seinem ersten Nationencup-Sieg eine Hundertstelsekunde schneller als Svante Kohala aus Schweden. Lokalmatador David Nössler rodelte auf den dritten Rang (+0,099 Sek.). Kallan freute sich über seinen großartigen Lauf, obwohl er sich als Zusatzstarter nicht für das Weltcuprennen am Sonntag qualifizieren konnte. „Ich freue mich über meine Leistung und den Sieg beim Nationencup, vor allem, weil ich beim Training diese Woche zweimal gestürzt bin. Unser Herrenteam ist unglaublich stark. Der Vierfach-Erfolg am vergangenen Wochenende in Innsbruck hat das beeindruckend gezeigt. Da werde ich wohl so schnell keinen Weltcup-Startplatz erhalten. Aber ein Nationencupsieg zeigt schon mal, dass ich auch Ambitionen habe“, so der Salzburger.

Bei den Damen sicherte sich Melina Fischer in 42,237 Sekunden den ersten Platz. Die 20-jährige Deutsche überzeugte vor Verena Hofer (42,260 Sek.) und ihrer Teamkollegin Anka Jänicke (42,316 Sek.). „Es ist schön mit einem Nationencup in das Weltcup-Wochenende zu starten. Jetzt möchte ich morgen endlich auch einmal zwei fehlerfreie Läufe beim Weltcup zeigen. Das wäre schon ein vorgezogenes Weihnachtsgeschenk“, sagte die Zwickauerin.
Im Doppelsitzer-Wettbewerb setzten sich die US-Amerikaner Marcus Mueller und Ansel Haugsjaa in 41,955 Sekunden an die Spitze und holten den dritten Nationencupsieg in Folge nach Lillehammer und Innsbruck. Die Kanadier Devin Wardrope und Cole Zajanski rodelten in 42,130 Sekunden auf den zweiten Platz vor den deutschen Zusatzstartern Moritz Jäger und Valentin Steudte (42,130). „Wir hätten heute definitiv einen besseren Lauf zeigen können, aber es fühlt sich sehr gut an, einen weiteren Sieg eingefahren zu haben“, sagte Ansel Haugsjaa und sein Vordermann Marcus Mueller ergänzte: „Ja, der Lauf war unsauber. Wir wollen es morgen beim Weltcup zweimal besser machen und ein gutes Rennen zeigen. Ziel ist es dann, im neuen Jahr in der Gesetztengruppe und nicht mehr im Nationencup starten zu dürfen.“

Damen Doppel ist die neuste Disziplin im EBERSPÄCHER Weltcup. Sie wird erstmals im Februar 2026 bei den Olympischen Winterspielen von Mailand-Cortina im Programm sein. Den Nationencup am 13. Dezember 2024 in Oberhof musste keines der Damen Doppel für die Qualifikation zum Weltcup fahren. Elf Teams sind für den Weltcup qualifiziert, sie nehmen am Training der Gesetzten-Gruppe am Freitag, 13.Dezember ab 14.30 Uhr teil.
Detaillierte Ergebnisse und weitere Informationen zum Nationencup und 2. EBERSPÄCHER Rodel Weltcup 2024/2025 in Innsbruck und zum Nationencup sind unter folgendem Link verfügbar: https://www.fil-luge.org/en/multimedia/eberspaecher-world-cup-37
Der FIL-Nationencup dient als Qualifikationslauf für den Weltcup und ist ein wichtiger Bestandteil des internationalen Rennrodelkalenders. Er gibt sowohl aufstrebenden Nachwuchstalenten als auch etablierten Athlet:innen die Möglichkeit, sich in der Weltelite zu beweisen.
Zeitplan 3. EBERSPÄCHER Rodel Weltcup, Oberhof (GER)
Lokale Startzeit (CET/MEZ)
Samstag, 14. Dezember 2024
09:30 Uhr Herren Doppelsitzer, 1. Lauf
10:15 Uhr Damen Doppelsitzer, 1. Lauf

11:10 Uhr Herren Doppelsitzer, 2. Lauf
11:45 Uhr Damen Doppelsitzer, 2. Lauf
12:35 Uhr Damen Einsitzer, 1. Lauf
13:50 Uhr Damen Einsitzer, 2. Lauf
Sonntag, 15. Dezember 2024
10:30 Uhr Herren Einsitzer, 1. Lauf
11:55 Uhr Herren Einsitzer, 2. Lauf
13:30 Uhr Team-Staffel
Alle Angaben sind ohne Gewähr!