Natalie Geisenberger „schenkt“ sich vierten EM-Titel – Abschieds-Silber für Tatjana Hüfner

Hüfner + Geisenberger EM 19

Oberhof (RWH) Fünf Tage nach ihrem 31. Geburtstag beschenkte sich Natalie Geisenberger nachträglich mit dem vierten EM-Titel. Beim Viessmann-Weltcup in Oberhof, bei dem gleichzeitig die 50. Europameisterschaften des Internationalen Rennrodelverbandes (FIL) ausgetragen wurden, feierte die Olympiasiegerin von 2014 und 2018 ihren fünften Saisonsieg.

Mit EM-Silber verabschiedete sich Tatjana Hüfner, die ihre Laufbahn nach dem nacholympischen Winter beenden wird, vom Oberhofer Publikum. Ihre erste internationale Medaille gewann Tatjana Hüfner, die zuvor Silber und Bronze bei Junioren-Weltmeisterschaften gewonnen hatte, in Oberhof mit EM-Silber 2004.

Tatjana Hüfner hat in ihrer Laufbahn alles gewonnen, was man im Rennrodeln gewinnen kann: Sie ist mit sechs WM-Titeln Rekord-Weltmeisterin und nennt einen kompletten Olympischen Medaillensatz (Gold 2010, Silber 2014 und Bronze 2006) ihr Eigen. Die 35-Jährige siegte fünf Mal in der Gesamtwertung des Viessmann-Weltcups und vervollständigte 2016 mit dem Gewinn von EM-Gold ihre Titelsammlung. Mit einer emotionalen Foto-Show durch Stationen ihrer Laufbahn, würdigte der Veranstalter bei der Siegerehrung die Erfolge von Tatjana Hüfner.

Die Olympia-Zweite Dajana Eitberger, nach dem ersten Lauf noch in Führung, gewann EM-Bronze.

In der Gesamtwertung des Viessmann-Weltcups führt Natalie Geisenberger mit 882 Punkten. Auf Rang zwei folgt Julia Taubitz (706), die auf den fünften Platz fuhr, vor der US-Amerikanerin Summer Britcher (556), in Oberhof Sechste.  

Stimmen

Natalie Geisenberger (GER / Olympiasiegerin 2014 und 2018, viermalige Weltmeisterin, sechsmalige Gewinnerin des Viessmann Gesamtweltcups, Europameisterin 2008, 2013, 2017 und 2019)

„Vor dieser Kulisse machte es umso mehr Spaß zu gewinnen. Es läuft bei mir schon die gesamte Saison sehr gut. Es ging schon im Training sehr gut, ich konnte das Material auch sehr gut abstimmen. Und das Wetter bereitete diesmal auch keine Probleme.“

Tatjana Hüfner (GER / Olympiasiegerin 2010, sechsmalige Weltmeisterin, Europameisterin 2016)

„Natalie ist verdient Europameisterin geworden. Ich bin super happy. Für mich schließt sich hier ein Kreis. Es lief bei mir die gesamte Saison nicht gut. Ich habe einfach keinen Schuss in meine Fahrten bekommen. Deshalb habe ich auch noch einmal einen Materialwechsel vollzogen und habe den Schlitten des Vorjahres verwendet.“

Dajana Eitberger (GER / Europameisterin 2015, Olympia-Zweite 2018)

„Ich war unglaublich nervös. Selbst vor dem zweiten Lauf. Das beweisen auch die vielen kleinen Fehlerchen.“