Road to Milano-Cortina 2026:
Natalie Geisenberger wird Eurosport Olympiaexpertin

Natalie Geisenberger Eurosport Expertin

Cortina (FIL/29.10.2025) Deutschlands erfolgreichste Rennrodlerin Natalie Geisenberger wird TV-Expertin und verstärkt in dieser Saison das Wintersportteam von Eurosport. Die sechsfache Olympiasiegerin rückt als Rodelexpertin in die prominente Experten-Riege um die Olympiasieger Martin Schmitt (Skispringen), Viktoria Rebensburg (Ski Alpin) oder Anni Friesinger-Postma (Eisschnelllauf) und wird mit ihrer Erfahrung und ihrem Fachwissen den FIL EBERSPÄCHER Rodel-Weltcup und die Olympischen Winterspiele Mailand-Cortina 2026 für den internationalen Sportsender begleiten.

Nach vier Olympiateilnahmen als Sportlerin freut sich die neunmalige Weltmeisterin auf ihre neue Rolle als Expertin: „Es ist toll, in ein Team zu kommen, das mit solchen Wintersportlegenden besetzt ist. Da kann mir die eine oder der andere sicher noch Tipps geben. Mir geht es darum, die Faszination unserer Sportart weiterzuvermitteln, die Zuschauer quasi mit in den Eiskanal zu nehmen und aufzuzeigen, welch eine Präzision im Rodeln erforderlich ist. Und natürlich hoffe ich auf erfolgreiche Rodelfestspiele aus deutscher Sicht, auch wenn die anderen Nationen sicherlich aufgeholt haben“, so Natalie Geisenberger.

Für Jochen Gundel, Director Sport GSA bei Warner Bros. Discovery, passt Geisenberger perfekt ins Team: „Natalie war nicht nur eine unfassbar erfolgreiche Sportlerin, sondern hat auch immer über den Tellerrand hinausgeblickt. Mit ihrem frischen Blick aufs Rodeln haben wir die Möglichkeit, dem Publikum diesen Sport noch einmal viel greifbarer und emotionaler näherzubringen und die vielen spannenden Geschichten der Athletinnen und Athleten zu erzählen, mit denen Natalie bis vor zwei Jahren noch selbst gefahren ist.“

Der TV Sender Eurosport gehört zu Warner Bros. Discovery Sports Europe, die den FIL EBERSPÄCHER Rodel-Weltcup und die Olympischen Winterspiele nicht nur live und ausführlich im TV, sondern auch auf ihren Streamingplattformen discovery+ und HBO Max (Launch ab Januar 2026 in Österreich, Deutschland, die Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und Italien) übertragen.