Nationencup-Siege für Cheyenne Rosenthal, Arturs Darznieks und Steu / Koller in Altenberg

Nationencup Altenberg, Ladies

Altenberg (FIL) Die Qualifikationsläufe im FIL-Nationencup am Freitag, 10. Dezember 2021 im SachsenEnergie Eiskanal konnten Cheyenne Rosenthal (GER), Arturs Darznieks (LAT) und Thomas Steu / Lorenz Koller (AUT) für sich entscheiden.

Nach den ersten drei Weltcup-Stationen in China und Russland, macht der EBERSPÄCHER Rennrodel-Weltcup am kommenden Wochenende Station in Deutschland, genauer gesagt im sächsischen Altenberg geht es um Weltcuppunkte und Olympiaqualifikationen.
Die schnellsten zwölf Damen und Doppelsitzer sowie die besten 15 Herren der letzten drei Weltcuprennen sind für die Teilnahme gesetzt. Die anderen Rennrodler:innen müssen im FIL-Nationencup um die Startplätze kämpfen.

Bei perfektem Rodel-Wetter mit einer Lufttemperatur von minus zwei Grad Celsius siegte die 21-jährige Deutsche Cheyenne Rosenthal in 53.397 Sekunden vor der US-Amerikanerin Emily Sweeney (+0,168) und der Lettin Elina Ieva Vitola (+0.328).
Siegerin Rosenthal sagte: „Ich freue mich sehr über den Sieg im Nationencup auf dem Einsitzer-Schlitten. Nach meinen zwei Wochen auf dem Doppel in La Plagne bin ich zurück beim Einsitzer. Es ist anstrengend die Disziplinen zu wechseln aber es macht großen Spaß. Kommende Woche gehe ich dann mit Jessica Degenhardt wieder im Damen-Doppel-Weltcup in Oberhof an den Start“.
Die US-Amerikanerin Emily Sweeney feierte ebenfalls ein Comeback, auf ihrem Ersatzschlitten, beim Nationencup in Altenberg. Auch ihr Weltcup-Material hat den Zoll aus China noch nicht passiert und soll erst in den nächsten Tagen in Deutschland eintreffen: „Ich darf mich nicht beschweren. Nach zwei Wochen Rennrodel-Pause, kann ich wieder starten. Es ist wichtig dabei zu sein, immerhin geht es um die Olympia-Qualifikation. Auch wenn ich mit Ersatzmaterial antrete, auf dem ich mich natürlich nicht so wohl fühle, habe ich meine eigenen Sachen und muss mir nicht Material ausleihen, wie es bei anderen der Fall ist“.
In der Gesamtwertung des Nationencup führt die in Altenberg sechstplatzierte Ex-Weltmeisterin Ekaterina Katnikova aus Russland vor den beiden Südtirolerinnen Nina Zöggeler und Sandra Robatcher.

Nationscup Altenberg, Men

Bei den Männern holte sich der Lette Arturs Darznieks in 54.868 Sekunden den Sieg. Nur neun Tausendstelsekunden dahinter auf Rang zwei kam der Deutsche Chris Eissler vor seinem Teamkollegen Sebastian Bley (+0.085). Der 28-jährige Soldat Darznieks aus Sigulda freute sich über den Platz ganz oben auf dem Siegerpodest: "Es ist schön, in Altenberg zu gewinnen. Ich bin zuversichtlich und habe positive Emotionen für Sonntag. Ich möchte bei einem Rennen immer mein Bestes geben, egal ob es sich um einen Nationencup oder einen Weltcup handelt. Aber natürlich ist der Weltcup viel wichtiger. Ich fühle mich gut, beim Weltcuprennen am Sonntag ist alles möglich, das macht den Sport so interessant. Wir werden sehen, was am Sonntag passiert".
Mit dem zweiten Platz im Nationencup von Altenberg übernahm Lokalmatador Chris Eissler die Führung in der Gesamtwertung des FIL-Nationencup vor Kristers Aparjods aus Lettland und dem Österreicher Jonas Müller.

Nationscup Altenberg, Doubles

Im Nationencup der Doppelsitzer waren die Gesamtweltcupsieger des vergangenen Jahres Thomas Steu und Lorenz Koller aus Österreich in 42.343 Sekunden die Schnellsten. Zwei Wochen nach ihrem Sturz in Sotschi und dem Bruch des linken Fußwurzelknochens bei Thomas Steu, feierten die Österreicher ihr Comeback im Eiskanal mit einem Nationencup-Sieg. Auf Rang zwei kamen ihre Teamkollegen Juri Gatt und Riccardo Schöpf (+0.043), vor dem deutschen Duo Hannes Orlamünder und Paul Gubitz (+0,118). Nach vier von neun Rennen führen die Russen Stanislav Maltcev / Dmitrii Khalilov die Gesamtwertung an.

Detaillierte Ergebnisse und weitere Informationen zum vierten EBERSPÄCHER Rennrodel Weltcup in Altenberg, zum Nationencup und den Trainings findet man unter folgendem Link: https://www.fil-luge.org/de/ergebnisse/eberspaecher-weltcup-11