Nationencup-Siege für Dajana Eitberger, Riks Rozitis und Geueke/Gamm in Winterberg

Winterberg (FIL) Dajana Eitberger (GER), Riks Rozitis (LAT) und Robin Geueke / David Gamm (GER) waren die Schnellsten beim FIL Nationencup an Silvester, Freitag, 31. Dezember 2021 im sauerländischen Winterberg.
Bei trockenem Wetter aber sehr warmen Temperaturen in der Veltins-EisArena, siegte die 30-jährige Olympia-Zweite von PyeongChang 2018 Dajana Eitberger in 56.981 Sekunden vor der 26-jährigen Russin Viktoriia Demchenko (+0.059) und der 22-jährigen US-Amerikanerin Ashley Farquharson (+0.085). Dajana Eitberger war zufrieden: „Ich bin froh, wieder dabei zu sein, auch wenn ich noch immer sehr viel schlafe und erst wieder ganz fit werden muss. Am Sonntag beim Weltcup werden wir sehen wie die Bedingungen sind und was möglich ist. Ich gehe es gelassen an. Man kann sowieso nichts erzwingen“. Dajana Eitberger feierte damit ihr Comeback nach der Covid-19-Infektion, wegen der sie beim 5. EBERSPÄCHER Weltcup in Innsbruck vor Weihnachten pausieren musste.

Bei den Männern gewann der Lette Riks Rozitis in 52.892 Sekunden nur zwei Tausendstelsekunden vor dem Südtiroler Leon Felderer (+0.002) und Rozitis Teamkollegen Arturs Darznieks (+0.011) auf dem dritten Rang.
Der 27-jährige Rennrodler aus Sigulda war nicht zufrieden mit seinem Lauf, freute sich aber über den knappen Sieg: „Das Wichtigste ist natürlich die Qualifikation für den Weltcup. Morgen wird es besser werden, ich starte optimistisch in das neue Jahr!“ Leon Felderer, der bisher eine sehr stabile Saison gefahren ist, bangte noch ein bisschen um die Olympiaqualifikation: „Ich hoffe schon dass es klappt, aber wir müssen noch bis zum nächsten Weltcup in Sigulda warten wegen der Quotenplätze. Die Kriterien für die Olympiaqualifikation wurden ja geändert. Aber ich bin sehr positiv und hoffe, dass ich dabei bin“, so der 21-jährige Südtiroler.

Im Nationencup der Doppelsitzer waren die Lokalmatadore, die WM-Bronzemedaillengewinner von 2017 Robin Geueke und David Gamm aus Winterberg in 43.869 Sekunden die Schnellsten. Auf Rang zwei rodelten die US-Amerikaner Chris Mazdzer / Jayson Terdiman (+0.013). Vordermann Chris Mazdzer war zuvor im Einsitzer auf den fünften Rang gefahren und freute sich über dieses Ergebnis: „Im Einzel lief es heute besser. Im Doppel habe ich Jayson den Start verplant. Ich hatte mit Jayson vereinbart, dass wir vier Paddler machen und habe dann selbst nur drei gemacht. Das war nicht gut. Aber es ist gut, die Fehler heute gemacht zu haben und unsere Formkurve im Doppel ist ansteigend, daher habe ich ein gutes Gefühl für die Weltcupläufe morgen“. Auf Rang drei kamen die Kanadier Tristan Walker / Justin Snith (+0.068). Robin Geueke sagte nach dem Rennen in der Weltcup-Pressekonferenz der VELTINS-EisArena Winterberg: „Es lief heute beim Nationencup endlich wieder einmal richtig gut und wir sind zuversichtlich für morgen.“

Über den Nationencup, der in einem Lauf immer Freitagvormittag gefahren wird, qualifizieren sich Athletinnen und Athleten zum EBERSPÄCHER Weltcup am Samstag und Sonntag. Die schnellsten zwölf Sportlerinnen und Doppelsitzer sowie die schnellsten 15 Männer der drei letzten Weltcuprennen sind gesetzt und müssen nicht in den Nationencup zur Qualifikation. Für sie gibt es am Freitag, 31. Dezember ab 14.30 Uhr (CET) das Gesetzten-Training als letzten Lauf vor dem Weltcup in der VELTINS-EisArena in Winterberg. Am Neujahrstag ab 10 Uhr beginnt der Weltcup mit den beiden Läufen der Doppelsitzer. Um 12.30 Uhr folgen die Herren Einsitzer. Die Frauen und der EBERSPÄCHER Team-Staffel Weltcup presented by BMW wird am Sonntag, 2. Januar 2021 ausgetragen.
Detaillierte Ergebnisse und weitere Informationen zum 6. EBERSPÄCHER Rennrodel-Weltcup der Saison 2021/22 in Winterberg, zum Nationencup und den Trainings findet man unter folgendem Link: https://www.fil-luge.org/en/multimedia/eberspaecher-world-cup-12