Nationencup-Siege für Sandra Robatscher, Langenhan und Rieder/Kainzwaldner in Sigulda (LAT)

Damen Podium Nationencup, Sigulda 2023

Sigulda (FIL/06.01.2023) Italien, Lettland, Ukraine, Deutschland, Polen, Schweden und Slowakei holen die Podiumsplätze im FIL-Nationencup am Freitag, 6. Januar 2023 auf der einzigen Kunsteis-Rodelbahn im Baltikium. Sandra Robatscher, Max Langenhan und das Doppel Emanuel Rieder / Simon Kainzwaldner waren die Schnellsten im lettischen Sigulda.

Bei besten Eisbedingungen und winterlichen minus 16 Grad Celsius, siegte Sandra Robatscher. Die 27-jährige Südtirolerin gewann mit einer Laufzeit von 41.937 Sekunden vor der 22-jährigen Vorjahressiegerin Elina Ieva Vitola (LAT/+0.033) und Vitolas Teamkollegin, der 26-jährigen Lokalmatadorin Kendija Aparjode (+0,046). Siegerin Robatscher strahlte nach dem Rennen: „Es fühlt sich gut an wieder einmal zu gewinnen und verletzungsfrei zu sein, nach den beiden letzten Jahren. Sigulda ist eigentlich nicht gerade meine Lieblingsbahn, aber ich war auch im vergangenen Jahr hier schon recht schnell und hoffe einfach, dass das morgen beim Weltcup auch klappt“.

Herren, Nationencup Sigulda 2023

Bei den Herren im Einzel feierte Max Langenhan, bei seinem Comeback nach Handverletzung, den Nationencupsieg. Der 23-jährige Thüringer war mit einer Laufzeit von 47.996 Sekunden gut drei Zehntelsekunden schneller als Andriy Mandziy (+0,329). Der 34-jährige Ukrainer kam vor seinem Teamkollegen Anton Dukach und Svante Kohala aus Schweden zeitgleich auf den Bronzerang (+0,333). Während es für den 27-jährige Sportlehrer aus Lviv in der Westukraine das dritten Nationencup-Podium war, holte der 24-jährige Schwede den ersten Podestplatz in der Rodelgeschichte seines Landes.

Langenhan freute sich über sein Comeback und das interessante Rennen: „Unglaublich. Als ich die Zeit von Svante gesehen habe, wusste ich nicht ob ich die fahren und gewinnen kann. Ich freue mich sehr für ihn und sein erstes Podium. Svante war wirklich sehr schnell und auch Andriy und Anton haben tolle Läufe gezeigt. Ich musste schon eine gute Leistung zeigen, um das hier zu gewinnen. Ich habe noch Schmerzen in der Hand, vor allem bei bestimmten Bewegungen. Aber irgendwann muss man wieder starten!“

Rieder / Kainzwaldner

Im Nationencup der Doppelsitzer waren Emanuel Rieder und Simon Kainzwaldner die Schnellsten in 41,791 Sekunden. Im Jahr zuvor hatten auch die beiden Italiener hier gewonnen, allerdings war die Bahn damals langsamer und die Laufzeiten rund vier Zehntelsekunden schlechter. Rieder/Kainzwaldner fuhren den ersten Nationencup der Saison und sind normalerweise in der Gesetztengruppe zu finden ebenso wie das polnische Duo Wojciech Chmielewski und Jakub Kowalewski auf Rang zwei (+0,251). Auf Rang drei kamen Tomas Vavercak und Matej Zmij mit +0,418 Sekunden Rückstand auf die Sieger. Die beiden 23-jährigen Slowaken hatten schon einmal einen Nationencup in St. Moritz gewonnen.

Der 29-jährige Emanuel Rieder freute sich und lobte die lettischen Bahnarbeiter: „Die Bahn hier in Sigulda ist wieder in einem exzellenten Zustand. Wir fahren hier sehr gerne.“ Und sein 28-jähriger Hintermann bestätigte: „Sigulda ist eine unserer absoluten Lieblingsbahnen!“ Das hat das Duo aus Südtirold dann auch vom Start bis zum Ziel mit den schnellsten Zeiten unter Beweis gestellt.

In der Gesamtwertung des Nationencup führen nach vier von neun Rennen Sandra Robatscher (ITA), David Noessler (GER) und Devin Wardrope/Cole Zajanski (CAN).

Nationencup Herren Doppel, Sigulda 2023

Über den Nationencup, der in einem Lauf am Freitag gefahren wird, qualifizieren sich Athletinnen und Athleten zum EBERSPÄCHER-Weltcup am Samstag und Sonntag. Die schnellsten zwölf Schlitten der drei letzten Weltcuprennen sind gesetzt und müssen nicht in den Nationencup zur Qualifikation. Für sie gibt es am Freitag, 6. Januar ab 14.30 Uhr Ortszeit das Training der Gesetzten-Gruppe als letzten Lauf vor dem Weltcup auf der Kunsteisbahn im lettischen Sigulda.

Detaillierte Ergebnisse und weitere Informationen zum 4. EBERSPÄCHER Rodel-Weltcup und natürlich auch vom Nationencup findet man unter folgendem Link: https://www.fil-luge.org/de/ergebnisse/eberspaecher-weltcup-22

Alle Weltcup-Rennen können auf dem FIL YouTube Kanal im Livestream verfolgt werden unter: FIL Luge - YouTube https://www.youtube.com/@FILLuge_Channel  (In Deutschland, Lettland und Österreich teilweise geogeblockt wegen live TV-Übertragungen). Die TV-Zeiten findet man auf der FIL-Website unter folgendem Link: https://www.fil-luge.org/cdn/uploads/2022-23-tv-exposure-4-sigulda.pdf

Präsentationen, Interviews und mehr vom EBERSPÄCHER Weltcup in Sigulda, Lettland gibt es im FIL-Studio live:  Abonnieren Sie und drücken Sie die Glocke, um keine Rodel-Action mehr zu verpassen: https://youtu.be/3NRRY9iWUTo