Der FIL Weltcup im Naturbahnrodeln bekommt einen neuen Namen und ein neues Logo. Dieser Beschluss wurde beim Kongress des Internationalen Rodelverbandes FIL in Tampere (FIN) Mitte Juni gefasst. Die Neuerung ist mit sofortiger Wirkung gültig.

Logo Alpine Luge 2025

Das neue Logo

Tampere (FIL/24.06.2025) Beim Jahreskongress 2025 des Internationalen Rodelverbandes wurden ein paar einschneidende Neuerungen für den Bereich Naturbahnrodeln beschlossen. Hier die wichtigsten Beschlüsse im Überblick:

-    Neuer Name
Der Bereich Naturbahn & Breitensport wurde unter dem Namen Alpine Luge zusammengefasst. Auch die Internationale Rodel Ordnung (IRO) wird dahingehend angepasst. Die Weltcups heißen ab sofort FIL Alpin Rodel Weltcup/FIL Alpine Luge World Cup und FIL Alpin Rodel Junioren Weltcup/FIL Alpine Luge Junior World Cup

-    Neues Logo
Alles läuft jetzt unter dem Namen Alpine Luge, es gibt auch schon ein neues Logo dafür. Damit wird die Veränderung auch nach außen hin sichtbar. Das neue Logo finden Sie im Anhang.

-    Meisterschaften
Folgende Meisterschaften wurden vom Kongress vergeben:
-    Europameisterschaften 2026: Laas/Lasa (ITA)
-    Weltmeisterschaften 2027: Innsbruck/Igls (AUT), gemeinsam mit Kunstbahn-WM
-    Weltmeisterschaften 2029: Jaufental/Val di Giovo (ITA)

-    Russland
Athleten und Funktionäre aus Russland dürfen auch in der kommenden Saison nicht an Wettkämpfen des Internationalen Rodelverbandes FIL teilnehmen, auch nicht unter neutraler Flagge, da die  Sicherheit und Intergrität der Veranstaltungen nicht zuverlässig sicher gestellt werden können.

„Wir sind im Auf- und Umbruch, die Entwicklung der Alpin Rodel als neues Sportgerät schreitet voran, auch wenn noch viele Schritte nötig sind. Ein Meilenstein auf diesem Weg ist sicherlich der neue Name samt neuem Logo“, erklärt Andreas Castiglioni, Direktor Sport und Technik Alpin Rodeln im Internationalen Rodelverband FIL.