Noch 100 Tage – Milano-Cortina 2026: Olympische Winterspiele im italienischen Stil – italienischer Spirit!
Cortina (FIL/29. Oktober 2025) Genau noch 100 Tage sind es bis zur Eröffnungsfeier der Olympischen Winterspiele Milano-Cortina 2026, und Italien feiert diesen Meilenstein auf echte italienische Art – mit Kreativität, Herzlichkeit und kulinarischem Flair.
Um diesen besonderen Moment zu markieren, wurde die Kampagne „Olympische Winterspiele im italienischen Stil” ins Leben gerufen, die den Geist Italiens mit einem verspielten neuen Symbol feiert: der Olympic Rings Pasta. Diese limitierte Kreation beflügelt die Fantasie und lädt die Welt ein, die Vorfreude auf die bevorstehenden Spiele zu teilen.
Ein Vorgeschmack auf den olympischen Geist
Die Olympic Rings Pasta ist mehr als nur eine lustige Abwandlung der Tradition – sie ist ein Symbol für Zusammengehörigkeit und Freude und zeigt Italiens Leidenschaft für Innovation und Gastfreundschaft. Sie soll weltweit Gespräche anregen und zum Mitmachen inspirieren und bringt einen einzigartigen italienischen Geschmack in den 100-tägigen Countdown.
Ein wichtiger Meilenstein für Milano Cortina 2026
Der 29. Oktober ist ein wichtiges Datum für die Fondazione Milano Cortina 2026: der Beginn des offiziellen 100-Tage-Countdowns bis zu den Olympischen Winterspielen. Dies ist nicht nur ein Datum im Kalender – es ist eine Feier des Fortschritts, der Kreativität und der Einheit, während sich das Gastgeberland darauf vorbereitet, die Welt willkommen zu heißen.
Mit 19 Wettkampftagen vom 6. bis 22. Februar 2026 werden die Winterspiele rund 2.900 Athleten aus über 90 Nationalen Olympischen Komitees zusammenbringen, darunter 106 Rennrodlerinnen und Rennrodler, die auf der legendären Pista Olimpica Eugenio Monti in Cortina d'Ampezzo antreten werden.
Ein neues Kapitel in der olympischen Geschichte
Die Spiele Milano Cortina 2026 werden eine neue Ära für die olympische Bewegung einläuten – eine Ära, in der Innovation auf Tradition trifft.
• Inklusiver und geschlechtergerechter als je zuvor
• 85 % der Wettkampfstätten sind bereits vorhanden oder temporär
• verwurzelt in der Leidenschaft und dem Stolz der italienischen Gastgeberregionen
Italienischer Stil, italienischer Geist
Um diesen Meilenstein zu feiern, haben sich die italienischen Rennrodel-Stars Andrea Vötter, Marion Oberhofer, Dominik Fischnaller und Leon Felderer dem Spaß angeschlossen und ihre eigene Version von Olympic Pasta zubereitet, die sportliche Spitzenleistungen mit italienischem Geschmack verbindet.
Denn wenn es um Leidenschaft, Geschmack und den olympischen Geist geht, macht niemand den Italienern etwas vor!




