Olympia-Vorschau Damen: Bereit für Peking 2022: Taubitz, Egle und Geisenberger Favoritinnen

PyeongChang 2018, Women's singles

Peking (FIL) Die vierfache Olympiasiegerin Natalie Geisenberger (2-mal Einsitzer, 2-mal Team-Staffel) hat zwei Wochen vor dem Start der Olympischen Spiele in Peking ihre Form - nach der Geburt ihres Sohnes Leo und der einjährigen Wettkampfpause – wieder gefunden.

Bei den 53. FIL-Europameisterschaften, die im Rahmen des Weltcupfinales im Schweizer Nobel-Wintersportort St. Moritz ausgetragen worden waren, fuhr die 33-Jährige zwar schon ihren 52. Weltcup-Erfolg und den fünften EM-Titel ein. Es war allerdings der erste Sieg in dieser Saison. Nach Bestzeit im ersten Durchgang gelang ihr im zweiten Lauf die zweitbeste Zeit. Nur die Österreicherin Madeleine Egle, die im Olympiawinter fünf von neun Weltcuprennen gewinnen konnte, setzte sie sich souverän gegen ihre Konkurrenz in Lauf zwei durch. Damit fährt Geisenberger, die 2014 in Sotschi und 2018 in Pyeongchang im Einsitzer und in der Team-Staffel Olympiagold gewinnen konnte, mit gestärktem Selbstbewusstsein als Titelverteidigerin nach Peking. „Der EM-Titel ist für mich völlig überraschend gekommen", sagte Geisenberger, "damit habe ich überhaupt nicht gerechnet."

Taubitz zum zweiten Mal Gesamtweltcup-Siegerin

Platz vier genügte für Julia Taubitz beim Finale in der Schweiz um nach der Saison 2019/2020 zum zweiten Mal den Gesamt-Weltcup zu gewinnen. "Für mich ist dies die höchste Auszeichnung, denn sie zeigt den Verlauf über die gesamte Saison", sagte die 25-jährige Oberwiesenthalerin, "ich bin überglücklich, dass ich den geholt habe." Taubitz hat 979 Punkte gesammelt, Egle hat 947 Zähler auf ihrem Konto, Geisenberger 772.Damit sind die drei Weltcup-Spitzenreiterinnen auch für Edelmetall in Peking favorisiert.

Medaillenchancen in Peking 2022 haben auch die fünfmalige Europameisterin Tatyana Ivanova, die für das Russian Olympic Commitee (ROC) startet. Zu den Außenseiterinnen müssen die US-Amerikanerinnen Summer Britcher und Emily Sweeney, die Österreicherin Lisa Schulte, die beim Auftakt-Weltcup als Olympia-Premiere im November 2021 in China Dritte wurde, die dritte deutsche Starterin U23-Weltmeisterin Anna Berreiter sowie die drei Lettinnen Eliza Tiruma, Elina Ieva Vitola  und Kendija Aparjode gezählt werden.