Olympic Testevent in Cortina aufgewertet: Erstes Qualifikationsrennen für Milano Cortina 2026 bestätigt - Weltcup-Auftakt nach Winterberg verlegt
Innsbruck-Igls (FIL/15.11.2025) Die Vorbereitungen für die Olympischen Winterspiele Milano Cortina 2026 erhalten neuen Schwung: Das Olympische Testevent in Cortina d’Ampezzo wird – in enger Abstimmung zwischen FIL und Internationalem Olympischen Komitee (IOC) – zum ersten offiziellen Qualifikationsrennen für die Olympischen Rodelwettbewerbe aufgewertet.
Die erste Qualifikationsveranstaltung gemäß Kapitel G, Seite 7 des aktuellen Qualifikationssystems wird als integraler Bestandteil des Olympischen Testevents vom 27. bis 30. November 2025 in Cortina d’Ampezzo ausgetragen.
Der für Samstag, den 15. November 2025, angesetzte zweite Homologierungs-Termin für den umgebauten Olympia-Eiskanal in Innsbruck-Igls ist nicht erfolgreich verlaufen. Trotz intensiver Nacharbeiten in den vergangenen Tagen konnte die Bahn die technischen Anforderungen des Internationalen Rodel Verbandes (FIL) nicht vollständig erfüllen.
Weltcup-Auftakt in Winterberg gesichert
Um den geplanten Saisonstart des EBERSPÄCHER Rodel Weltcups 2025/2026 nicht zu gefährden, wurde kurzfristig eine alternative Lösung gefunden: Der Auftakt wird vom 5. bis 7. Dezember 2025 im sauerländischen Winterberg stattfinden.
FIL-Präsident Einars Fogelis dankte dem Organisationskomitee in Winterberg ausdrücklich für die spontane Unterstützung: „Die Bereitschaft von Winterberg, innerhalb weniger Tage einzuspringen, ist ein starkes Zeichen des Zusammenhalts in unserer Rodel-Familie. Mein herzlicher Dank gilt dem gesamten Team um Stefan Pieper, den Mitarbeitern der VELTINS-EisArena und allen Beteiligten vor Ort, die es möglich machen, unseren Athletinnen und Athleten trotz der schwierigen Umstände einen würdigen Weltcup-Auftakt zu bieten. Diese Solidarität zeigt, was unseren Sport ausmacht.“
Olympia-Qualifikation leicht verändert
Da Winterberg bereits als Austragungsort des fünften Weltcups der Saison (09.–11. Januar 2026) im Kalender steht – einem offiziellen Olympic Qualifier-Event auf dem Weg zu den Olympischen Winterspielen Mailand-Cortina 2026 – wird der neu angesetzte Weltcup-Auftakt im Dezember nicht als Olympia-Qualifikationsrennen gewertet.
Für die Qualifikation zu den Olympischen Winterspielen Milano Cortina 2026 zählt stattdessen das Olympic Test Event am 29. und 30. November 2025 auf der neuen Pista Olimpica Eugenio Monti in Cortina d’Ampezzo, das wie geplant durchgeführt wird.
Ausblick
Mit der Verlegung des Weltcup-Starts nach Winterberg bleibt der internationale Rodel-Kalender trotz der Herausforderungen im Zeitplan. Die FIL hofft, dass die Verantwortlichen in Innsbruck-Igls die notwendigen technischen Anpassungen vorantreiben, damit die traditionsreiche Tiroler Bahn so bald wie möglich für internationale Wettkämpfe homologiert werden kann.
„Wir wissen, welch‘ große Bedeutung Innsbruck-Igls für unseren Sport hat – geschichtlich, emotional und für viele Teams logistisch. Unser Ziel ist klar: Wir wollen so schnell wie möglich dorthin zurückkehren, sobald die Bahn alle Anforderungen erfüllt“, so FIL-Präsident Einars Fogelis abschließend.
Qualifikationskriterien Rodeln für Olympische Winterspiele Mailand-Cortina 2026:
https://www.fil-luge.org/cdn/uploads/milano-cortina-2026-qualification-system-for-luge-v3.pdf




