Olympische Solidarität - Rodeln schreibt Geschichte in Gangwon 2024

Gangwon 2024 FIL Rodle Models

Gangwon (FIL/18.01.2024) Insgesamt 92 Athleten werden bei Gangwon 2024 - den ersten Olympischen Jugend-Winterspielen in Asien - ihr Rodel-Debüt geben. Möglich wird dies durch ein einzigartiges Trainingskonzept für den schnellsten Sport auf Eis, das von Olympic Solidarity unterstützt wird.

Die Athletinnen und Athleten aus 26 Nationen aus Asien, Afrika, Europa, Ozeanien und Südamerika werden im olympischen Alpensia Sliding Center in Pyeongchang in Einzel- und Doppelwettbewerben sowie in der Team-Staffel gegeneinander antreten. Vorausgegangen waren hochkarätige Sommer-Trainingslager auf der ganzen Welt und brandneue olympische Jugend-Rodelschulen, die durch Zuschüsse der Olympischen Solidarität finanziert wurden.

Gangwon 2024

Startschuss für Gangwon

Mit intensivem Training durch FIL-Trainer haben sich sechs Nationen, die in den Jahren 2021-2023 im Jugend-Rodelprogramm integriert waren - Irland (IRL), Niederlande (NED), Puerto Rico (PUR), Neuseeland (NZL), Chinesisch Taipeh (TPE) und Thailand (THA) - mindestens einen Quotenplatz für die Olympischen Jugendspiele gesichert.

"Es ist wirklich erfreulich, so viel Vielfalt im Rodeln in Gangwon 2024 zu sehen", sagte FIL-Entwicklungsdirektor Fred Zimny.  "Vor nur 18 Monaten flog der erste Rennrodel überhaupt in Thailand ein. Nach dem Sommertrainingslager in Bangkok und in den Bergen von Rayong mit 20 jungen Sportlerinnen und Sportlern wird Thailand nun zum ersten Mal bei den Olympischen Jugendspielen die Fahne hochhalten", so Zimny weiter.

wheel luge Thailand

"Sunita Chaiyapantho (16) und Thiraphat Sata (17) werden die ersten Athleten sein, die ihr Land im Rennrodeln vertreten!"

Olympische Jugend-Rodelschule

Die einwöchigen Olympischen Jugend-Rodelschulen in Sigulda (LAT) im Oktober 2022 und in Lillehammer (NOR) im vergangenen Oktober für Athleten im Alter von 13 bis 17 Jahren waren ebenfalls ein wichtiger Wendepunkt für Athleten, die vom Internationalen Olympischen Komitee bei den letzten Olympischen Winterspielen als unterrepräsentiert eingestuft wurden.

"Einige der Jugendlichen in unseren olympischen Rodelschulen hatten noch nie Eis oder Schnee gesehen und waren Tausende von Kilometern von zu Hause entfernt", erklärte Zimny. "Wir sahen auch ein aufregendes Wiederaufleben von jungen Leuten aus Nationen wie Finnland, Frankreich und den Niederlanden".

FIL Luge School

Mit dem Schwerpunkt auf Eisstartübungen, körperlichem Training und der Wartung der Schlitten fanden sich die Athleten aus verschiedenen Kulturen schnell in diesem anspruchsvollen Sport zurecht, wobei sie von den Top-Trainern des Rodelsports wie Petr Kinzel, Bogdan Macovei, Tomas Kinzel und Martin Lozbers unterstützt wurden.

"Die Einführung der jungen Athleten in den Rodelsport begann abseits der Rennstrecke - wir sahen uns den Schlitten an, wie er funktioniert, wie man auf dem Schlitten liegt, die richtige Position einnimmt und wie man lenkt", erklärte Zimny.

"Es war unglaublich bereichernd zu sehen, wie schnell diese jungen Athleten aus allen Teilen der Welt mit dem Rodeln zurechtkamen - sie haben alle eines gemeinsam: die Liebe zum Rodelsport!“

"Gemeinsam mit der IOC-Solidarität haben wir unseren neuen Rodlern den Weg geebnet, damit sie nicht nur die Olympischen Jugendspiele, sondern auch die Zukunft - die Olympischen Spiele - ins Visier nehmen können."

Gangwon 2024

Rodeln in Gangwon 2024

"Unsere Jugend-Rodel-Schulen hätten ohne die großzügige Unterstützung des IOC durch „Olympic Solidarity“ Zuschüsse nicht stattfinden können - wir sind unglaublich dankbar für diese Unterstützung", sagte FIL-Präsident Einars Fogelis.

"Diese Erfahrung wird das Leben der Athleten verändern - eines Tages werden wir diese tapferen jungen Leute bei den Olympischen Spielen sehen“, so Fogelis weiter.

Die Rodel-Action beginnt am Samstag, 20. Januar, mit dem Einzel der Damen und dem Doppel der Herren - seien Sie dabei und unterstützen Sie unsere Athleten!

Rodel-Zeitplan für die Olympischen Jugendspiele 2024 in Gangwon:

16. bis 19. Januar 2024: Offizielles Training
19. Januar Eröffnungsfeier Gangwon Youth Olympic Games
Tag 1 (20. Januar 2024) Einzel der Damen und Doppel der Herren
Tag 2 (21. Januar 2024) Einzel der Herren und Doppel der Damen

Tag 3 (22. Januar 2024) Offizielles Team-Staffel Training
Tag 4 (23. Januar 2024) Team-Staffel Wettbewerb

YOG Gangwon 2024

Den vollständigen Zeitplan finden Sie hier: https://olympics.com/en/gangwon-2024/schedule

Verfolgen Sie YOG auf dem IOC Olympic Channel: Gangwon 2024 Olympic Videos - Highlights & Replays (olympics.com)

Folgen Sie FIL Luge auf YouTube - verfolgen Sie dem Rodelsport: https://www.youtube.com/channel/UC2Kk9l6zlkq--dtWBuHGfdA