Madeleine Egle, Oberhof 2025

Startrakete Madeleine Egle schnappt sich den Sieg und die Rekorde

Oberhof (FIL/25.01.2025) Für Madeleine Egle ist Oberhof eine sichere Bank. Wie im Dezember beim ersten Auftritt des EBERSPÄCHER Rodel Weltcups hat die Österreicherin auch die zweite Stippvisite gewonnen. Und wie: Am Start verbesserte sie ihre eigene Bestmarke von 7,645 Sekunden auf 7,493. Und als im Ziel des ersten Laufes die Zahl 41,505 Sekunden aufleuchtete, gehörte ihr auch der Bahnrekord. Die alte Bestmarke hielt die Schweizerin Natalie Maag sein drei Jahren mit 41,901 Sekunden. In der Addition der beiden Läufe kam Egle auf 1:23,117 Sekunden. Damit baute die 26-Jährige ihren Vorsprung in der Weltcup-Gesamtwertung weiter aus. Sie hat jetzt 544 Punkte auf ihrem Konto, ihre Konkurrentin Julia Taubitz 515.

Podium Damen, Oberhof 202e5

Die 27 Jahre alte Deutsche kam mit 0,113 Sekunden Rückstand auf Platz zwei und erkannte Egles Überlegenheit neidlos an. „Sie ist super gut gefahren, hat den Sieg wirklich verdient“, sagte Taubitz. In ihrer Analyse sagte Egle: „Gerade in Oberhof hilft mir mein guter Start ungemein.“ Dazu kommt noch „ein super abgestimmtes Material, das ich gemeinsam mit den Trainern ausarbeite“. Weil der Eiskanal in Oberhof nur 945 Meter lang ist, sagte Taubitz: „Weil Madeleine am Start so schnell und die Bahn so kurz ist, habe ich keine Chance, diesen Rückstand aufzuholen.“

Obwohl Natalie Maag ihren Bahnrekord verloren hatte, war die Schweizerin überglücklich. „Ich hatte wirklich eine sehr schwierige Saison mit den Verletzungen am Finger, Fuß und am Rücken“, sagte die 27-jährige Schweizerin und kämpfte mit den Tränen, „umso glücklicher bin ich jetzt, dass ich es endlich wieder aufs Podium geschafft habe.“ Ihr fehlten 0,243 Sekunden auf Egle. Vierte wurde Merle Fräbel (Deutschland) mit exakt drei Zehntelsekunden Rückstand, vor Lisa Schulte (Österreich/0,325). Hinter Anna Berreiter (Deutschland/0,436) belegte die US-Amerikanerin Ashley Farquharson (0,558) Platz sieben.