Tatyana Ivanova macht das Dutzend voll

Whistler (RWH) Tatyana Ivanova hat das Dutzend vollgemacht. Die dreimalige Europameisterin aus Russland feierte auf der Olympiabahn von 2010 ihren zwölften Einzelerfolg im Viessmann-Weltcup. Die 28-Jährige verwies dabei Anna Berreiter aus Deutschland auf den zweiten Platz. Der Junioren-Europameisterin mit der deutschen Team-Staffel aus Berchtesgaden gelang dabei in ihrem erst vierten Weltcup-Start der erste Podestplatz. Ihr bislang bestes Resultat war der siebte Platz zum Saisonauftakt in Innsbruck-Igls gewesen. Dritte in Whistler wurde Victoriia Demchenko aus Russland.
Julia Taubitz aus Deutschland verteidigte mit einem vierten Platz die Führung in der Gesamtwertung des Viessmann-Weltcups. Hinter der WM-Zweiten von 2019, die bislang 330 Punkte sammelte, folgen nun Tatyana Ivanova (297) und Summer Britcher aus den USA (243). Die „U23“-Weltmeisterin von 2017 kam in Whistler nur auf den 28. Platz.
Das „Whistler Sliding Centre“ ist im kommenden Winter Gastgeber der 50. Weltmeisterschaften des Internationalen Rennrodelverbandes (FIL).
Zum Abschluss des Jahres 2019 steht in Whistler noch der BMW Sprint-Weltcup auf dem Programm. Danach macht der Viessmann-Weltcup eine Pause, ehe in Altenberg (GER) am 11./12. Januar 2020 die vierte Station der Rennserie auf dem Programm steht.
Stimmen
Tatyana Ivanova (RUS / dreimalige Europameisterin)
„Zuletzt in Lake Placid habe ich viele Punkte eingebüßt. Das ist nicht meine Bahn. Hier in Whistler wollte ich mich rehabilitieren. Ich hatte mir vorgenommen, den zweiten Lauf genauso ins Ziel zu bringen wie den ersten Durchgang. Das ist mir gelungen.“
Anna Berreiter (GER / Junioren-Europameisterin Team-Staffel 2019)
„Ich wusste, dass es im Training gut gelaufen ist. Es hat alles gepasst, ich habe mich superwohl gefühlt auf der Bahn. Aber dass es gleich zu einem Podiumsplatz reicht, hätte ich mir in den kühnsten Träumen nicht vorstellen können. Ich war relativ nervös, aber mag das eigentlich, weil ich dies super umsetzen kann. Ich wollte dann nur noch runterfahren und Spaß haben.“