Tatyana Ivanova, Repilov und Eggert/Benecken die Spitzenreiter

Roman Repilov

Altenberg (RWH) Tatyana Ivanova aus Russland, ihr Landsmann Roman Repilov und die Weltmeister Toni Eggert/Sascha Benecken (GER) starten als Spitzenreiter des Viessmann-Weltcups im Rennrodeln in das neue Jahrzehnt. Zum Jahresauftakt gastiert die Rennserie im sächsischen Altenberg, in diesem Winter auch noch Gastgeber der IBSF Weltmeisterschaften im Bob & Skeleton. Die 4. Station des Viessmann-Weltcups nach Innsbruck-Igls (AUT), Lake Placid (USA) und Whistler (CAN) ist somit die organisatorische WM-Generalprobe.

 Mit 21 angemeldeten Nationalverbänden erreicht der Altenberger Rennrodel-Weltcup durchaus WM-Dimensionen. 49 Herren, 42 Damen, 27 Doppelsitzer sowie elf potenzielle Teamstaffel sind für die Entscheidungen am Samstag (11. Januar 2020) und Sonntag (12. Januar 2020) genannt. Am Start wird alles sein, was derzeit auf zwei Kufen Rang und Namen hat.

 Für Spannung ist vor allem bei den Damen gesorgt. Dank zwei Einzelsiegen in Whistler löste Tatyana Ivanova die Vize-Weltmeisterin Julia Taubitz als Spitzenreiterin ab. „Ich trage das gelbe Trikot als Weltcup-Führende ins neue Jahr“, sagte die 28 Jahre alte Russin nach ihren beiden Erfolgen in Kanada. Hinter Taubitz, die 17 Zähler Rückstand auf Ivanova aufweist, klafft schon eine Lücke von 94 Punkten zu Emily Sweeney aus den USA auf Rang drei.

Ein beruhigendes Polster weisen im Doppelsitzer Toni Eggert/Sascha Benecken und Roman Repilov bei den Herren auf. Die zweimaligen Weltmeister aus Deutschland ruhen auf 45 Punkten Vorsprung vor ihren Teamkollegen Tobias Wendl/Tobias Arlt. Um 54 Zähler ist Repilov Österreichs Sprint-Weltmeister Jonas Müller voraus. Im Viessmann Team-Staffel-Weltcup presented by BMW führt nach dem Auftaktrennen in Innsbruck Europameister Italien vor Österreichs Vertretung und Titelverteidiger Deutschland.

 Im Vorjahr gewann Sandra Robatscher aus Italien die Damenkonkurrenz, die wegen starken Schneefalls nach dem ersten Lauf abgebrochen wurde. Bei den Herren feierte Felix Loch eine Woche nach dem Gewinn des sechsten WM-Titels seinen einzigen Sieg im Viessmann-Weltcup im Vorjahr. Im Doppel gelangen Thomas Steu/Lorenz Koller der dritte Einzelsieg ihrer Laufbahn. Der Viessmann Team-Staffel-Weltcup presented by BMW fiel den widrigen Witterungsbedingungen zum Opfer.