Thailand arbeitet mit Hochdruck am YOG-Rodel-Debüt

Pyeongchang (FIL/11.12.2024) Jetzt ist es offiziell: Thailand plant sein Rodel-Debüt bei den ersten Olympischen Jugend-Winterspielen (YOG) in Asien, Gangwon 2024. Vom 19. Januar bis zum 1. Februar 2024 werden 1.900 Wintersportler aus 70 Ländern in sieben Sportarten und 15 Disziplinen gegeneinander antreten.
Dabei hofft Thailand bei den ersten Olympischen Jugend-Winterspielen (YOG) in Asien, Gangwon 2024, sein Rodel-Debüt zu geben.
Sunita Chaiyapantho (16) und Thiraphat Sata (17) wollen das Team anführen, nachdem die Beiden die von der IOC Olympic Solidarity unterstützte erste FIL-Rodelschule 2022 auf der Kunsteisbahn im lettischen Sigulda besucht hatten, haben weitere Athleten:innen aus Thailand im Oktober 2023 im norwegischen Lillehammer die zweite FIL-Rodelschule besucht.

"Der Rodelsport hat mir schon so viele lebensverändernde Erfahrungen gebracht", sagte Chaiyapantho. "Jetzt kann ich nur noch daran denken, Thailands erste Rodel-Athletin bei Olympischen Jugendspielen zu werden - ich tue alles, um mich darauf vorzubereiten.“
Seit die beiden jungen Athleten im Februar in Pyeongchang bei ihrem ersten Kontinentalcup der Jugend dabei war, um Thailand zu repräsentieren und Rodel-Geschichte zu schreiben, zählt Sata jeden Tag bis Gangwon 2024. "Rennrodeln ist ein sehr herausfordernder Sport. Man braucht sowohl Geschwindigkeit als auch Konzentration - diese perfekte Kombination macht das Training so befriedigend", sagte der 17-jährige Sata. "Ich kann es kaum erwarten, bei Gangwon 2024 wieder im Olympia-Rodelzentrum von Pyeongchang auf dem Eis zu stehen - es ist atemberaubend."

Thailands Wintersport Vermächtnis
Thailands Einstieg in den Rodelsport markiert einen großen Schritt nach vorn im Wintersport seit den letzten Olympischen Jugend Spielen 2020 in Lausanne, als das Nationale Olympische Komitee Thailands (NOCT) und der thailändische Ski- und Snowboardverband (SSAT) insgesamt fünf Athleten zu den Wettkämpfen in den Disziplinen Ski Alpin, Langlauf und Shorttrack-Speedskating schickten.
Chaiyapantho erlebt dieses Erbe nun am eigenen Leib - nachdem sie mit dem Skiroller begonnen hatte, wechselte sie im April 2022 in einem speziellen Trainingslager in Bangkok erfolgreich auf den Schlitten auf Rädern.
"Es ist erstaunlich, dass alle thailändischen Wintersportler ihr Training zu Hause auf Rädern begonnen haben", betonte Chaiyapantho.

"Wir haben eine große Auswahl an Trainingsorten – es gab das erste Kennenlernen des Rodelsports im Rajamangala-Nationalstadion, in einem Eislaufkomplex in der Stadt und auf offenen Straßen.
"Außerdem können wir auf einem großen Hügel im Badeort Rayong, der nur eine kurze Autofahrt von Bangkok entfernt ist, den so wichtigen Adrenalinstoß des Rodelns erleben."
Nach dem Auftakt ihrer Eissaison in Sigulda (LAT) Mitte Oktober 2023 hat Chaiyapantho nun die YOG-Qualifikationswettbewerbe im Visier. Sie und ihr männliches Pendant Sata werden an den YOG-Qualifikationswettkämpfen bei den Asienmeisterschaften in PyeongChang und dem Kontinentalcup der Rodel-Jugend in Südkorea teilnehmen.

In der Zwischenzeit konzentriert sich Sata auf die Beherrschung der komplexen Fähigkeiten der Positionierung auf dem Schlitten, des Fahrens auf der Strecke und auf die Starttechnik. "Es ist wichtig, den Schwung bis zu den Gangwon 2024 aufrechtzuerhalten", erklärte Sata. "Die Tatsache, dass ein kleiner Fehler den ganzen Lauf 'zerstören' könnte, lässt mich konzentriert bleiben."
Gangwon 2024 - Der Countdown für Thailand läuft!
"Es ist ein großartiges Gefühl, Teil des thailändischen Traums zu sein, bei Gangwon 2024 im Rodeln anzutreten - und noch großartiger ist es, diesen Traum so schnell Wirklichkeit werden zu sehen", sagte Chaiyapantho.
"Wir sehen uns in Gangwon 2024!"