Überraschung durch US-Doppel Zachary Di Gregorio und Sean Hollander

Lake Placid 2023, Doppel Herren

Lake Placid (FIL/08.12.2023) Was für ein Auftakt im EBERSPÄCHER Rodel Weltcup in Lake Placid. Auf ihrer 1130 Meter langen Heimbahn am Mount Van Hoevenberg gelang dem Doppel Zachary Di Gregorio und Sean Hollander der erste Weltcupsieg.

Vor 18 Jahren hatte zuletzt ein US-Doppel mit Mark Grimmette und Brian Martin einen Weltcup gewonnen und zwar im Dezember 2005 in Calgary (CAN). Die Endzeit des US-amerikanischen Duo, das erst seit 2021 zusammen fährt, betrug 1:27,630 Minuten. Ihnen genügte in beiden Durchgängen die jeweils zweitbeste Zeit, um gegen das Duo Thomas Steu und Wolfgang Kindl (Österreich) zu triumphieren. Das neue Doppel aus Österreich war im ersten Durchgang in 43,645 Sekunden die schnellste Zeit gefahren, im zweiten Lauf unterlief ihnen jedoch in den Kurven sieben und acht ein Fehler. „Wir haben nichts riskiert, der Schlitten war auf die sichere Seite abgestimmt“, sagte Steuermann Steu, „ich habe einen blöden Fahrfehler gemacht, der nicht hätte sein müssen.“ Am Ende fehlten 0,052 Sekunden auf Di Gregori/Hollander. Trotzdem war Wolfgang Kindl zufrieden mit seinem Debüt im Doppelwettbewerb. „Ich habe mir die Umstellung schwerer vorgestellt“, meinte der zweimalige Weltmeister Kindl, „ein Podium habe ich schon, jetzt kann ich ganz entspannt ins Herrenrennen starten.“

Lake Placid 2023, Doppel Herren

Auf den dritten Rang kam das zweite österreichische Doppel Juri Gatt/Riccardo Schöpf (0,072 Sekunden zurück) vor den Letten Martins Bots und Roberts Plume (0,111) und den Olympiasiegern Tobias Wendl/Tobias Arlt (Deutschland/0,223) und Emanuel Rieder/Simon Kainzwaldner (Italien/0,331).

Im Anschluss überraschten auch Selina Egle und Lara Kipp. Das Duo aus Österreich war noch nie auf der Olympiabahn in Lake Placid gefahren. Die Beiden Tirolerinnen waren entsprechend vorsichtig an die Aufgabe herangegangen. „Man hat uns vor dieser technisch anspruchsvollen Bahn gewarnt“, sagte Lara Kipp, „deshalb hatten wir im Vorfeld auch ein wenig Angst und Bammel. Aber wir sind von Anfang an gut zurechtgekommen, mögen die Bahn.“ Und so schafften sie in Durchgang eins die schnellste Zeit.

Lake Placid 2023, Doppel Damen

Am Ende standen 1:28,924 Minuten zu Buche. 0,113 Sekunden länger waren Dajana Eitberger und Saskia Schirmer (Deutschland) bei ihrem Weltcup-Debüt als Doppel in der Bahn. „Es war wie alle Rennen, die wir gemeinsam gefahren sind - ich war unfassbar nervös, im ersten Lauf hat man das auch gesehen“, gestand die Sprint-Weltmeisterin im Einzel nach ihrem ersten Doppelrennen im Weltcup, „der zweite Lauf hat so viel Spaß gemacht von oben bis unten, da gibt’s nichts daran auszusetzen.“

Dritte wurden die Gewinner des Gesamt-Weltcups in der vergangenen Saison, Andrea Vötter und Marion Oberhofer (Italien/0,546), vor dem US-Duo Chevonne Forgan/Sophia Kirkby (0,650).