USA krönt nationale Rodel-Meister 2023

USA Luge Champions 2023

Lake Placid (FIL-USA Luge/13.11.2023) Bei bewölktem Himmel und Temperaturen um die 20 Grad Fahrenheit (rund minus 6 Grad Celsius) wurden die Norton National Champions 2023 der USA in vier Disziplinen gekürt. Das kalte Wetter sorgte für hartes Eis und schwierige Bedingungen, als die besten Rodlerinnen und Rodler der USA auf der Kunsteisbahn am Mt. Van Hoevenberg antraten. 

Das warme Wetter der letzten zwei Wochen machte die Instandhaltung der Bahn zu einer Herausforderung. Da die Bahn relativ holprig war, entschieden sich die Verantwortlichen von USA Luge, die besten zwei von drei Läufen für die Gesamtzeit zu werten.

Bei den Herren im Einzel siegte der Olympiateilnehmer von 2022, Jonny Gustafson (Massena, N.Y.), mit einer Zeit von einer Minute und 45,811 Sekunden. Es war sein zweiter nationaler Titel. Der Olympia-Silbermedaillengewinner von 2018, Chris Mazdzer (Salt Lake City, Utah), wurde in 1:46,169 Minuten Zweiter und Hunter Harris (East Fairfield, Vt.) in 1:46,340 Minuten Dritter. Der dreimalige Olympiateilnehmer Tucker West (Ridgefield, Conn.), einer der Favoriten auf den Sieg, fuhr die zweitschnellste Zeit des Tages, konnte aber die nächsten beiden Läufe nicht beenden.

Die Olympioniken von Peking 2022 Zack DiGregorio (Medway, Mass.) und Sean Hollander (Lake Placid, N.Y.) sicherten sich in 1:29,859 Minuten den Sieg bei den Herren Doppelsitzern. Die U23-Weltmeister DiGregorio und Hollander traten zum ersten Mal als Duo bei einem nationalen Wettkampf an. Die beiden hatten sich erst wenige Monate vor den Olympischen Spielen in Peking zusammengefunden. Die Bronzemedaillengewinner der Junioren-Weltmeisterschaften 2023, Marcus Mueller (Brookfield, Wisc.) und Ansel Haugsjaa (Framingham, Mass.), wurden mit einer Zeit von 1:30,666 Zweite. Dana Kellogg (Chesterfield, Massachusetts) und Frank Ike (Lititz, Pennsylvania) kamen bei ihrem Renndebüt mit einer Zeit von 1:31,746 auf den dritten Platz. Kellogg war seit 2016 Partner von Duncan Segger (Lake Placid, N.Y.) und tritt nun zur neuen Saison mit Frank Ike an. Segger konzentriert sich auf sein Studium in Utah.

USA Luge Champions 2023 Women

Ashley Farquharson (Park City, Utah), Olympiateilnehmerin 2022, sicherte sich mit einer Siegerzeit von 1:30,659 ihren ersten nationalen Titel. Die nächsten beiden Podestplätze gingen an Mitglieder der Junioren-Nationalmannschaft. In einem engen Rennen wurde Sophia Gordon (Sussex, Wisc.) in 1:32,158 Zweite und Emma Erickson (Park City, Utah) in 1:32,181 Dritte. Summer Britcher (Glen Rock, Pennsylvania), die mehr Weltcupsiege als jede andere Frau in der Geschichte der USA auf dem Konto hat, konnte aus persönlichen Gründen nicht antreten. Emily Sweeney (Lake Placid, N.Y.) wollte ihren Nacken schonen, um sich auf die kommende Weltcup-Saison konzentrieren zu können. Die WM-Dritte von 2019 kämpft nach einem Sturz bei den Olympischen Spielen 2018 noch mit anhaltenden Problemen.

Im Doppelsitzer der Damen fuhren die WM-Dritten von 2022, Chevonne Forgan (Chelmsford, Massachusetts) und Sophie Kirkby (Ray Brook, New York), eine Gesamtzeit von 1:32,726. Das Duo Maya Chan (Chicago, Illinois) und Reannyn Weiler (Whitesboro, New York) sowie Britcher und Sweeney standen auf der Startliste, traten aber nicht an. Chan und Weiler stürzten im Training am Freitag und verzichteten vorsichtshalber auf das Rennen.

Am 14. November wird das Nationalteam der USA ins kanadische Whistler reisen, um dort zu trainieren. Danach geht es zurück nach Lake Placid, wo die internationale Trainingswoche (ITW) auf dem Programm steht. Höhepunkt der Trainingswoche ist ein internationaler Startwettbewerb für alle Athleten am 1. Dezember um 18 Uhr. Die Veranstaltung findet im USA Luge Hauptquartier in der 57 Church Street in Lake Placid statt und ist für die Öffentlichkeit kostenlos zugänglich. 

Informationen zur Medien-Akkreditierung für den Auftakt zum EBERSPÄCHER Weltcup in Lake Placid findet man unter folgendem Link: https://orda.org/media/press-room/#tab-media-credentials .

Fotos: USA Luge