USA Luge nominiert Nationalmannschaft: Acht Olympiateilnehmer und zwei Junioren im Team

Lake Placid (FIL/04.05.2023) Die Rodel-Nationalmannschaft der USA für die Saison 2023/2024 steht fest. Das US-Team besteht aus acht Olympiateilnehmern und zwei Junioren als Aufsteiger. USA Luge hofft, an die Erfolge der vergangenen Saison anknüpfen zu können. Neun Medaillen und 58 Top-Ten-Platzierungen im EBERSPÄCHER-Weltcup und bei der WM wurden erreicht, darunter sind elf Top-Ten-Platzierungen bei den Weltmeisterschaften.
Bei den Damen geht Emily Sweeney aus Suffield in ihre zwölfte internationale Rodel-Saison. Die Dritte des Sprint-Weltcups der vergangenen Saison führt das US-Team an. Die dreimalige Olympiateilnehmerin Summer Britcher (Glen Rock/Pa.) erreichte in der vergangenen Saison sieben Top-Ten-Platzierungen und fuhr mit ihren Teamkollegen Tucker West und dem Duo Zack DiGregorio/Sean Hollander in der Team-Staffel unter die Top Fünf bei der WM 2023.

Britcher ist mit fünf Weltcupsiegen die erfolgreichste US-Einsitzerin der Geschichte. Brittany Arndt (Park City, Utah) startet nach ihrer erfolgreichsten Saison in die Saison 2023. Mit der Bronzemedaille im Sprint der Damen auf ihrer Heimbahn in Park City, Utah, stand sie erstmals im Weltcup auf dem Podest. Auch bei den Weltmeisterschaften 2023 erreichte sie mit Platz acht eine persönliche Bestleistung. Auch die Olympiateilnehmerin von 2022, Ashley Farquharson (Park City, Utah), die im Sprint von Park City mit Rang vier ebenfalls das beste Ergebnis ihrer Karriere erzielte, wurde ins Team berufen. Die Silbermedaillengewinnerin der Norton Junior National Championship 2023, Elana Morrison (Twin Lake, Mich.), qualifizierte sich als Aufsteigerin aus dem Juniorenbereich.
Bei den Herren geht der dreimalige Olympiateilnehmer Tucker West (Ridgefield, Conn.) nach einer konstanten Saison, in der er Zehnter der Gesamtwertung im EBERSPÄCHER-Weltcup wurde, in seine zehnte Weltcupsaison. West trug dazu bei, dass das Team USA in der vergangenen Saison drei Medaillen in der Team-Staffel gewann. Der Olympiateilnehmer von 2022, Jonny Gustafson (Massena, N.Y.), wird nach seinem vierten Platz im Sprint der Herren in Park City im vergangenen Jahr weiter nach Podestplätzen greifen. Beim Weltcup im österreichischen Igls wurde Gustafson Sechster. Der Olympia-Silbermedaillengewinner von 2018, Chris Mazdzer, hat sich nach einem reduzierten Programm im Herbst 2022 ebenfalls für das Team qualifiziert. Hunter Harris (East Fairfield, Vt.), der aus der Juniorenklasse aufgestiegen ist, wird das Team komplettieren. Harris' beste Leistung in der vergangenen Saison war ein sechster Platz beim Junioren-Weltcup 2023 in Altenberg.

Nach einer Saison mit deutlichen Verbesserungen werden DiGregorio und Hollander zusammen mit dem Duo Dana Kellogg und Frank Ike das Team USA im Herren Doppel vertreten.
Im Jahr 2022 gewannen DiGregorio (Medway, Mass.) und Hollander (Lake Placid) die Goldmedaille bei den U23-Weltmeisterschaften und nahmen erstmals an den Olympischen Winterspielen in Peking teil, wo sie den elften Platz im Doppelsitzer und den siebten Platz in der Teamstaffel belegten. In Park City erreichte das Team mit dem vierten Platz das beste Weltcupergebnis ihrer Karriere und war an allen drei Medaillengewinnen der Staffel beteiligt. Dana Kellogg (Chesterfield, Mass.) startete seit der Saison 2016/17 mit Duncan Segger (Lake Placid). Kellogg wird in der kommenden Saison aber mit dem Junior Frank Ike (Lititz, Pa.) antreten, der in der vergangenen Saison mit Aidan Mueller (West Islip, N.Y.) im Junioren-Weltcup unterwegs war. Mueller wird seine Karriere im Herreneinzel fortsetzen, während Ike mit Kellogg in die Nationalmannschaft aufsteigt.

Im Damen Doppel werden nach der Premieren-Saison die Duos Chevonne Forgan und Sophia Kirkby sowie Maya Chan und Reannyn Weiler und das Doppel Britcher/Sweeney in die Nationalmannschaft berufen.
Die WM-Bronzemedaillengewinnerinnen von 2022, Forgan (Chelmsford, Massachusetts) und Kirkby (Ray Brook, N.Y.), hoffen, nach ihrer Silbermedaille beim Weltcup in Sigulda, Lettland in der vergangenen Saison an ihre Erfolge anknüpfen zu können. Chan (Chicago, Ill.) und Weiler (Whitesboro, N.Y.) blicken auf einen siebten Platz in der Weltcup-Gesamtwertung zurück. Britcher und Sweeney wurden nach ihrem ersten Jahr als Doppelsitzer ebenfalls in das Team berufen. Das Duo belegte in seiner ersten Saison im Doppelsitzer den neunten Gesamtrang, obwohl es nur an den ersten drei Veranstaltungen der Saison teilnahm.
Die Weltcup-Saison mit neun Rennen beginnt in Nordamerika vom 8. bis 10. Dezember 2023 in Lake Placid, die Weltmeisterschaft findet vom 27. bis 28. Januar 2024 in Altenberg (Deutschland) statt.
Weitere Informationen über das Team USA Luge findet man unter www.usaluge.org.