Viertes Gold: Eggert/Benecken erfolgreichstes Doppel bei Weltmeisterschaften

Eggert / Benecken Weltmeister

Königssee (FIL) Toni Eggert und Sascha Benecken haben ihren Titel bei den FIL-Weltmeisterschaften am Königssee erfolgreich verteidigt. Für den Thüringen-Express ist es der vierte Titel hintereinander. Damit ist das Duo mit vier Gold- und drei Silbermedaillen nun das erfolgreichste Doppel bei Weltmeisterschaften. Die seitherigen Spitzenreiter Patric Leitner und Alexander Resch hatten auch vier Titel gewonnen, allerdings nur eine Silber- und eine Bronzemedaille. "Unglaublich, vier WM-Titel hintereinander", sagte Toni Eggert zufrieden. Bis die Entscheidung zu ihren Gunsten gefallen war, lieferten sie sich einen packenden Zweikampf mit ihren deutschen Teamkollegen Tobias Wendl und Tobias Arlt. Platz drei ging an die lettischen Brüder Andris und Juris Sics.

Ceremony Doubles WCh 2021

Bei Halbzeit trennte die beiden führenden Doppel gerade einmal zwei Tausendstelsekunden. "Jetzt, wo es rum ist, lässt es sich gut sagen, dass es schön ist mit einer Nullrunde in den zweiten Lauf zu gehen", sagte Benecken. "Zwischen den Läufen dachte ich: Langsam werde ich zu alt für den Scheiß. Es ist eine brutale Anspannung." Zufrieden mit den Fahrten auf ihrer Heimbahn waren Wendl/Arlt. "Wir wollten den Zuschauern ein spannendes Rennen liefern, wir sind zwei geile Läufe gefahren", sagte Obermann Wendl, "wer Erster oder Zweiter ist, ist zweitrangig. Toni und Sascha waren schneller, wir können super zufrieden sein."

Sics / Sics

Ein kurioses Rennen erlebte auch das Duo Sics/Sics. Im ersten Lauf kippten die Letten in Kurve 16, rutschten auf der linke Seite durch die Lichtschranke. "Wir haben uns zu wenig konzentriert", erklärte Andris Sics, "in Gedanken waren wir schon im Ziel." Dass die Europameister trotzdem noch auf Platz drei geführt wurden, gab ihnen Sicherheit. "Wir haben gesehen, dass das Setup passt", stellte Juris Sics zufrieden fest. Und so attackierten sie im zweiten Durchgang wieder. Erneut mit der drittschnellsten Fahrt sicherten sie sich mit 0,660 Sekunden Bronze. "Wir haben Bronze trotz eines Sturzes im ersten Lauf gewonnen", sagte Andris Sics. Die Weltcup-Gesamtsieger Thomas Steu und Lorenz Koller (Österreich) kamen auf den sechsten Platz.

In der gleichzeitig ausgefahrenen U23-Weltmeisterschaft bescherte sich Ivan Nagler zu seinem 22. Geburtstag ein besonderes Geschenk. Der Italiener gewann gemeinsam mit seinem Doppelsitzer-Partner Fabian Malleier den Titel. Zweite wurde das deutsche Duo Hannes Orlamünder und Paul Gubitz vor Martins Bots/Roberts Plume (Lettland).     

Zu den WM-Ergebnissen im Detail: https://www.fil-luge.org/de/ergebnisse/fil-weltmeisterschaften-15