Mit den Trainingsläufen am Freitag beginnen in Umhausen (AUT) die 23. FIL Weltmeisterschaften im Rennrodeln auf Naturbahn. Wegen der weltweiten Corona-Pandemie sind keine Zuschauer vor Ort zugelassen. Daher setzt der Internationale Rennrodelverband FIL gemeinsam mit dem Organisationskomitee der WM 2021 auf den Livestream und bringt so die Titelkämpfe zu den Fans.

Die insgesamt vier Medaillenentscheidungen (Einsitzer Damen, Doppelsitzer, Einsitzer Herren und Teambewerb) werden sowohl im österreichischen Fernsehen (ORF Sport + und K19), als auch weltweit im Internet per Livestream auf insgesamt 13 Portalen auf Deutsch bzw. Englisch übertragen. ORF Sport + überträgt das Finale im Einsitzer der Damen am Samstag ab 14 Uhr und steigt am Sonntag (Finale Einsitzer Herren und Teambewerb) jeweils fünf Minuten vor der Entscheidung ein. K19 beginnt seine TV-Übertragungen am Samstag ab 8.30 Uhr, am Sonntag hingegen ab 9 Uhr.
Der Livestream des FIL Weltcups im Rennrodeln auf Naturbahn wurde in der Saison 2020/2021 von durchschnittlich 40.000 Usern pro Weltcup genutzt. Das ist der Link zum Livestream auf der Homepage des Internationalen Rennrodelverbandes FIL https://www.fil-luge.org/de/live-streaming-naturbahn
Auf folgenden TV-Stationen bzw. Internet-Portalen werden die 23. FIL Weltmeisterschaften im Rennrodeln auf Naturbahn übertragen:
TV
ORF Sport+
K19
Internet
FIL Livestream Naturbahn
ORF TV Thek
Tiroler Tageszeitung
K19.at
Kleine Zeitung
Sport.tirol
Ötztal.com
Sportdeutschland.tv
Sportnews.bz
Laola 1 TV
Rodelbahn Grantau
Rodel Austria Naturbahn
Kammi.at
Das WM-Programm:
Freitag, 12. Februar
Nationentraining
Samstag, 13. Februar
09.00 Uhr: 1. Wertungslauf Einsitzer Damen
10.00 Uhr: 1. Wertungslauf Doppelsitzer
13.45 Uhr: Finallauf Einsitzer Damen, anschließend Blumenzeremonie
14.45 Uhr: Finallauf Doppelsitzer, anschließend Blumenzeremonie
Sonntag, 14. Februar
09.30 Uhr: 1. Wertungslauf Einsitzer Herren
11.30 Uhr: Finallauf Einsitzer Herren, anschließend Blumenzeremonie
13.30 Uhr: Teambewerb, anschließend Blumenzeremonie