Vorschau Doppelsitzer, Saison 2021/22: Duos aus Deutschland, Österreich, Lettland und Italien greifen nach Edelmetall

Steu / Koller, BMW Sprint overall winner

Yanqing (FIL) Das österreichische Doppel Thomas Steu und Lorenz Koller holte sich im vorolympischen Winter den ersten Gesamtsieg im EBERSPÄCHER-Weltcup der Doppelsitzer. In insgesamt zwölf Weltcup-Rennen standen Steu/Koller nur dreimal nicht auf dem Podium, dafür holten sie sich vier Siege und alle drei Weltcup-Kugeln. Die beiden kleinen Kristallkugeln für den Sprint- und den Doppelsitzer-Weltcup sowie die große Joska-Trophäe für den Gesamtweltcup aller zwölf Bewerbe.

Eggert / Benecken Weltmeister

Die Deutschen Toni Eggert und Sascha Benecken sicherten sich 2021 zum vierten Mal in Folge den WM-Titel. Damit ist das Duo mit vier Gold- und drei Silbermedaillen nun das erfolgreichste Doppel bei Weltmeisterschaften. Die vierfachen Olympiasieger Tobias Wendl und Tobias Arlt (GER) holten 2021 den Titel als Sprint-Weltmeister. Platz drei bei der WM ging an die Europameister, die Brüder Andris und Juris Sics. Lettland stand im vorolympischen Winter gesamt siebenmal auf dem Weltcup-Podium der Doppelsitzer und gewann zwei Bronzemedaillen bei den 50. FIL Weltmeisterschaften. Zwei der Podestplätze, darunter sogar ein Sieg beim Finale des EBERSPÄCHER-Weltcup in St. Moritz (SUI), kam von den "Rookies of the year" Martins Bots und Roberts Plume. Die Italiener Ludwig Rieder und Patrick Rastner überzeugten zuletzt im EBERSPÄCHER-Weltcup mit einem Sieg in Innsbruck und drei Podestplätzen und unterstrichen damit ihre Olympia-Ambitionen für Peking 2022.

Sics / Sics, Oberhof 2021

Olympia-Medaillen im Doppelsitzer haben die noch aktiven Doppel Wendl/Arlt bereits zwei in Gold, die lettischen Brüder Sics/Sics eine in Silber und eine in Bronze sowie die Weltmeister Eggert/Benecken eine Bronzemedaille bei Olympia 2018 in Korea. Doch die anderen Duos wollen den erfahrenen Olympiamedaillengewinnern das Siegen schwer machen, nicht nur beim Saisonhöhepunkt in Peking 2022, auch schon zuvor im EBERSPÄCHER Rennrodel-Weltcup. 

Weltcup-Gesamtsieger Doppelsitzer:
Weltcup Gesamt-Spitzenreiter im Doppelsitzer Hansjörg Raffl (ITA) aus Südtirol wird in der Olympiasaison 2021/22 der neue, ständige technische Delegierte der FIL bei allen Bewerben der Allgemeinen Klasse sowie bei den XXIV. Olympischen Winterspielen 2022 in Peking sein. Noch immer sind Raffl und sein ehemaliger Doppelpartner Norbert Huber, der aktuell als Trainer für die Chinesische Rennrodel Nationalmannschaft arbeitet, mit acht Gesamtsiegen die erfolgreichsten Doppelsitzer. Auf Rang zwei, mit sechs Titeln, folgen Patric Leitner / Alexander Resch aus Deutschland. Das Duo hat 2010 seine Karriere beendet. Auf den Fersen sind ihnen mit fünf Gesamtsiegen ihre Landsleute Toni Eggert / Sacha Benecken.

Bei den Weltcup-Einzelsiegen haben die Weltmeister Toni Eggert und Sascha Benecken (GER) mit drei Siegen im vorolympischen Winter die Olympiasieger Tobias Wendl und Tobias Arlt (GER), die nur einmal ganz oben auf dem Weltcup-Podium standen, von der Spitze als Rekordsieger verdrängt. 46-Mal holten sich Eggert/Benecken den Weltcupsieg. Ihre Teamkollegen Wendl/Arlt sind ihnen mit 45 Siegen allerdings dicht auf den Fersen. Die Gesamt-Weltcupsieger der  EBERSPÄCHER Serie 2020/21, die Österreicher Thomas Steu und Lorenz Koller haben sich, dank ihrer vier Siege im vorolympischen Winter mit acht Einzelsiegen auf Rang 13 der Bestenliste vorgekämpft.