Weltcup-Verlegung: Kunsteisbahn Königssee wird 2026 nicht rechtzeitig fertig
Berchtesgaden (FIL/11.07.2025) Das Landratsamt Berchtesgadener Land hat heute bekannt gegeben, dass sich die Wiedereröffnung der Kunsteisbahn Königssee verzögert. Grund sind unerwartete Schäden an der Kälteleitung.

Der vom 23. bis 25. Januar 2026 geplante 7. EBERSPÄCHER Rodel Weltcup der Olympiasaison muss daher verlegt werden.
Die FIL arbeitet derzeit intensiv an der Prüfung geeigneter Alternativstandorte für den 7. EBERSPÄCHER Weltcup sowie den geplanten Kontinentalcup, die ursprünglich in Königssee stattfinden sollten.
„Unser Ziel ist es, zeitnah adäquate Ersatzorte zu benennen und so eine reibungslose Fortführung der Saison zu gewährleisten“, so die Auskunft von Sportdirektor Matthias Böhmer.
„Die Verzögerung ist sehr bedauerlich. Alle Bauarbeiten lagen im Zeitplan, aber unvorhersehbare technische Probleme machten diesen Schritt notwendig.
Wir unterstützen die Entscheidung natürlich. Für die FIL ist es wichtig, dass alle Baumaßnahmen mit höchster Qualität und Verantwortung umgesetzt werden.“, sagte FIL-Präsident Einars Fogelis.
„Es ist mehr als eine Bahn - es ist mein sportliches Wohnzimmer und das von ganz vielen Kindern, Athleten und Trainern. Diese Verzögerung trifft v.a. den Nachwuchs extrem hart und ich weiß wie viele Tränen bei den Kindern gerade fließen und noch fließen werden. Es tut mir unendlich leid für alle, die sich so sehr darauf gefreut haben hier endlich wieder fahren zu können“, kommentierte der dreimalige Olympiasieger Felix Loch.
Hintergrund:
Seit dem Unwetter im Juli 2021, das die traditionsreiche Kunsteisbahn stark beschädigte, wird am Wiederaufbau gearbeitet. Die erste Etappe sollte ab November 2025 erste Trainings ermöglichen – die vollständige Inbetriebnahme folgt in Etappen bis 2026.
Im Jahr 2028 sollen die FIL-Rodel-Weltmeisterschaften zum 8. Mal in Berchtesgaden-Königssee ausgetragen werden.