Weltmeisterliches Duo Toni Eggert und Sascha Benecken beenden beeindruckende Rodelkarriere

Erfurt (FIL/22.08.2023) In einer Pressekonferenz im Thüringer Finanzministerium am Dienstag, 22. August 2023 in Erfurt, gaben die Weltmeister Toni Eggert und Sascha Benecken offiziell ihr Karriereende bekannt. Das Duo, das über Jahre hinweg die Rodelwelt im Doppel dominierte, verabschiedet sich nach einer außergewöhnlichen Laufbahn mit elf Weltmeister-Titeln (5x im Doppel, 2x im Sprint und 4x mit der Team-Staffel).
Toni Eggert und Sascha Benecken eroberten nicht nur die Herzen ihrer Fans sondern auch eine Rekordzahl an 54 Weltcupsiegen und 106 Podiumsplatzierungen im Weltcup und Sprint-Weltcup.
Das Duo aus Sachsen-Anhalt und Thüringen hat in den zurückliegenden Jahren ihrer herausragenden sportliche Karriere Rodel- und Sportgeschichte geschrieben. Bei ihrer Heim-WM im Januar 2023 in Oberhof stellten sie mit drei Titeln ein weiteres Mal ihre sportliche Extraklasse unter Beweis.

Die beiden begannen ihre gemeinsame Reise international im Jahr 2010, holten den ersten Weltcupsieg am 14. Januar 2012 zu Hause in Oberhof und erarbeiteten sich schnell den Ruf als unschlagbares Doppel. Ihre außergewöhnliche Synergie auf dem Schlitten verhalf ihnen zu zwei Olympiamedaillen (Silber in Peking 2022 und Bronze in PyeongChang 2018), sechs Europameister-Titeln und 18 WM-Medaillen.
„Es ist an der Zeit für ein neues Kapitel in unserem Leben. Wir werden den Schlitten an die Wand hängen und uns neuen Aufgaben widmen. Wir gehen als 3-fache Weltmeister. Unsere aktive Sportgeschichte kann kein besseres Ende finden. Es ist schön, wenn man selbst entscheiden kann wann die Zeit gekommen ist. Wir blicken zurück auf unzählige schöne Rennen und Momente. Dort wo für uns alles begann, wo im jeweiligen Heimatverein und am Sportgymnasium der Grundstein für unsere Karriere gelegt wurde, an diesem Ort schließt sich der Kreis“, betonte Toni Eggert.
Und Sascha Benecken ergänzte: „Von meinen 33 Lebensjahren, habe ich 24 dem Rodelsport gewidmet. Da ist es natürlich ein großer Schritt. Denkt man so darüber nach bleiben fast nur die Säuglings- und Kleinkindzeit und dann ging’s schon los mit dem Schlittenfahren. Davon die letzten 13 Jahre dann mit Toni - meinem Teamkollegen und Freund fürs Leben. Ein Absprung wie heute, fühlt sich da natürlich auch wie ein Abschied an.
Es ist aber vor allem die Dankbarkeit unsere Karriere mit einem Erfolg wie zur WM in Oberhof selbstbestimmt zu beenden und dies noch dazu an dem Ort an dem alles begann, vor den Menschen denen wir wichtig sind und die uns lieben.“

Der Präsident des Internationalen Rodelverbandes Einars Fogelis würdigte die Leistungen von Eggert und Benecken und betonte die prägende Rolle, die sie im Rodelsport eingenommen haben. "Toni Eggert und Sascha Benecken haben Maßstäbe gesetzt und sind sportliche Vorbilder für kommende Generationen von Rodlern. Ihre Professionalität und ihr unermüdlicher Einsatz werden in der Rodelwelt unvergessen bleiben. Wir wünschen viel Erfolg für die neuen Wege die sie in Zukunft betreten werden“.
„Es ist immer schade und mit etwas Wehmut behaftet, wenn ein erfolgreicher Athlet – in dem Fall ein Doppelsitzer-Team – seine sportliche Karriere beendet. Zumal wir mit Eggert/Benecken fünffache Weltmeister im Team haben, die das letzte Jahrzehnt bestimmt haben. Ich sehe das mit ein bisschen Traurigkeit, aber so ist die Realität. Es gibt auch ein Leben nach dem Sport. So kann ich den Beiden nur wünschen, dass sie weiterhin beruflich und privat ihr Leben so erfolgreich gestalten, wie sie es als Athleten auch gemacht haben“, merkt ihr Cheftrainer Norbert Loch zu ihrer Entscheidung an.

Thüringens Finanzministerin Heike Taubert, die die Erfolgsgeschichte der beiden Athleten seit ihrer Zeit im Vorstand der Thüringer Sportjugend 2003 verfolgt, beurteilt ebenso die Vorbildfunktion von Eggert und Benecken als herausragend: „Nicht nur im Sport, sondern auch wenn es um die Werte unsere Gesellschaft und die Bewahrung unserer Demokratie geht, sind Toni und Sascha sich ihrer Rolle als Vorbilder bewusst und haben ihre Strahlkraft immer im Interesse der jungen Menschen im Freistaat eingesetzt. Dieses Engagement hat mich tief beeindruckt und verdient genau wie die sportlichen Erfolge der beiden großen Respekt und Wertschätzung.“
Der Präsident des Thüringer Schlitten- und Bobsportverbandes, Andreas Minschke bezeichnet das Doppel als das Rodelteam des letzten Jahrzehntes. „Wir sind Toni und Sascha zu großem Dank verpflichtet. Sie sind unsere Weltmeister und werden auch ob ihres 3-fach Erfolges in Oberhof immer unsere Helden bleiben. Sie sind und bleiben die besten Vorbilder für viele Generationen von Kufensportlern aus Thüringen, Deutschland und der ganzen Welt.“