XXIV. Olympische Winterspiele Peking 2022: 2.900 Athleten, 109 Entscheidungen in sieben Wintersportarten /

Darunter 106 Rennrodler:innen aus 26 Nationen in vier Disziplinen am Start

Logo Peking

Peking (FIL) 2.900 Wintersport-Athletinnen und Athleten werden vom 4. bis 20. Februar 2022 an 109 Olympischen Wettkämpfen in sieben olympischen Wintersportarten teilnehmen. Peking 2022 bietet drei Wettkampfzonen mit 13 Veranstaltungsorten in Peking, Yanqing und Zhangjiakou. Es ist ein annäherndes Gleichgewicht der Geschlechter zu erwarten von 54,6 Prozent männlichen und 45,4 Prozent weiblichen Sportlern. Peking ist die erste Olympiastadt, in der die Olympische Flamme für Sommer und Winterspiele brennen wird.

106 Athletinnen und Athleten aus 26 Nationen werden bei den XXIV. Olympischen Winterspielen in Peking 2022 im Rennrodeln an den Start gehen. Für sie gibt es zwölf Medaillen zu gewinnen. Im Einsitzer wird ein Wettbewerb für Männer und einer für Frauen ausgetragen. Es gibt jeweils vier Rennläufe an zwei Tagen. Die Herren Einsitzer starten am 5. Februar, am Tag nach der offiziellen Eröffnungsfeier für Peking 2022, mit den ersten beiden Rennläufen. Die Frauen folgen ab dem 7. Februar.

Jeweils 35 Damen und 35 Herren sind im Einsitzer zugelassen. Rennrodeln wird in Peking zum 16. Mal Teil des Olympischen Programms des Internationalen Olympischen Komitees (IOC) sein. Im Jahr 1964 feierte die schnellste Sportart auf Eis ihre Olympia-Premiere in Innsbruck. Bei den Olympischen Winterspielen 2014 in Sochi (RUS) kam mit der Team-Staffel eine neue, besonders spannende Disziplin ins Programm. Aktuell läuft ein Antrag des Internationalen Rennrodelverbandes FIL zur Aufnahme der Disziplin Damen-Doppelsitzer in das Olympische Programm für Mailand-Cortina 2026.

Rennrodel-Entscheidungen zum Olympia-Auftakt

Eröffnungsfeier PyeongChang 2018 Olympische Spiele

Feierlich eröffnet werden die XXIV. Olympischen Winterspiele 2022 in Peking am 4. Februar 2022. Medaillen gibt es in 15 Sportarten bis zum 20. Februar 2022 zu gewinnen. Die Rennrodel Wettbewerbe starten gleich am Tag nach der Eröffnung, dem 5. Februar mit den beiden ersten Läufen der Herren Einsitzer. Die Entscheidung um die Medaillen der Männer fällt am Tag darauf in den beiden abschließenden Läufen. Am 7. und 8. Februar tragen die Damen, ebenfalls in vier Läufen, ihre Rennen um olympisches Edelmetall aus. Die Doppelsitzer ermitteln ihre Olympiasieger am 9. Februar in zwei Rennläufen, während die Team-Staffeln am 10. Februar das olympische Rennrodel-Programm beschließen. Insgesamt sind 106 Rennrodler:innen, davon gleich viele Frauen und Männer im Einsitzer, nämlich jeweils 35 Athlet:innen, zugelassen. Hinzu kommen noch 18 Doppelsitzer-Teams (36 Athleten). Diese Disziplin ist als Open-Event für Männer und Frauen zugelassen. Generell nominieren die nationalen Verbände allerdings Männer-Doppelsitzer, da sie im Rennrodeln stärker sind. In der Olympischen Team-Staffel treten Nationalteams mit einer Dame, einem Herren im Einsitzer und einem Doppel an.

Auf Grund der seit 2020 andauernden weltweiten Pandemie werden für die Wettbewerbe in Peking 2022 nur wenige Zuschauer vom chinesischen Festland zugelassen. Von allen Beteiligten sind umfangreiche Sicherheitsmaßnahmen zu erfüllen.

 

Yanqing National Sliding Center

Spannende Rennen auf einzigartiger Olympiabahn

Die olympischen Rennrodel-Wettbewerbe beginnen im Yanqing National Sliding Center mit dem Training am 1. Februar 2022. Es werden pro Disziplin sechs Trainingsläufe von der Olympischen Starthöhe angeboten. Die olympischen Rennen versprechen große Spannung und interessante Ergebnisse. Die Olympiabahn für Peking 2022 ist aktuell die längste Kunsteisbahn der Welt. Sie ist die modernste, komplett überdachte Strecke mit einem einzigartigen Charakter. Die langen Kurven mit besonders flachen Kurvenwinkeln, wenig Anpressdruck und einigen Steigungen erfordern für viele Athletinnen und Athleten eine große Umstellung. Alle Nationen außer China hatten gleichermaßen wenig Zugang zum Training auf der Bahn. Im November 2021 wurde eine internationale Trainingswoche und danach die Auftaktrennen zum EBERSPÄCHER Rennrodel-Weltcup für die internationalen Teams angeboten.

Die olympischen Einsitzer-Wettbewerbe der Männer (vier Rennläufe) finden am 5. und 6. Februar statt. Die Einzelwettbewerbe der Frauen (vier Läufe) am 7. und 8. Februar. Und die Doppelwettbewerbe (zwei Läufe) am 9. Februar sowie der olympische Team-Staffel-Wettkampf am 10. Februar. Alle Rennen werden in der Nacht (Ortszeit) gestartet. Die Siegerehrungen finden jeweils nach den Wettkämpfen im Yanqing National Sliding Center statt.

 

Zeitplan Olympische Rennrodel-Wettbewerbe in Peking 2022:

Olympische Ringe

Samstag, 5. Februar 2022:         1. und 2. Rennlauf Herren Einsitzer,
19.10 Uhr (Ortszeit Peking) /12.10 Uhr (CET)

Sonntag, 6. Februar 2022:          3. und 4. Rennlauf Herren Einsitzer,
19.30 Uhr (Ortszeit Peking) / 12.30 Uhr (CET)

Montag, 7. Februar 2022:            1. und 2. Rennlauf Damen Einsitzer,
19.50 Uhr (Ortszeit Peking) / 12.50 Uhr (CET)

Dienstag, 8. Februar 2022:         3. und 4. Rennlauf Damen Einsitzer,
19.50 Uhr (Ortszeit Peking) / 12.50 Uhr (CET)

Mittwoch, 9. Februar 2022:         1. und finaler Rennlauf Doppelsitzer,
20.20 Uhr (Ortszeit Peking)/13.20 Uhr (CET)

Donnerstag, 10. Februar:            Team-Staffel-Bewerb,
21.30 Uhr (Ortszeit Peking) / 14.30 Uhr (CET)