Maskottchen, Lied und Choreografie für YOG Gangwon 2024 enthüllt

Gangwon (FIL/19.01.2023) In einem Jahr geht es los und die Youth Olympic Games Gangwon 2024 werden eröffnet. Genau 365 Tage vorher, 19. Januar 2023 wurde daher im Skigebiet Pyeongchang Yongpyong eine feierliche Veranstaltung abgehalten. Das Maskottchen, der Titelsong und die Choreographie, die von der örtlichen Jugend entwickelt wurden, wurden bei dieser Gelegenheit vorgestellt.

Maskottchen Moongcho stellt einen Schneeball dar, der aus einer Schneeballschlacht zwischen Soohorang und Bandabi, den Maskottchen der Olympischen und Paralympischen Winterspiele PyeongChang 2018, hervorgegangen ist. Wie seine Vorgänger ist Moongcho voller Sportsgeist und knüpft an das Vermächtnis von PyeongChang 2018 an. Das Maskottchen trägt eine Schutzbrille und einen Schal und wartet mit klopfendem Herzen auf die Olympischen Jugend-Winterspiele in Gangwon, genau wie die Athleten.
Moongchos Name leitet sich von dem koreanischen Wort "Moongchida" ab, was so viel bedeutet wie "verschiedene Gedanken und Kräfte zusammenbringen". Moongcho wurde von der koreanischen Studentin Soo-Yeon Park geschaffen und ist eine Führungspersönlichkeit mit viel Leidenschaft und Mut, die immer ihre Hand ausstreckt, um zu helfen.
IOC-Präsident Thomas Bach kommentierte: "Die Enthüllung des Maskottchens ist immer ein wichtiger Meilenstein, und heute, ein Jahr später, können wir zuversichtlich sein, dass die Jugend der Welt während ihrer Zeit in Gangwon ein herausragendes Erlebnis haben wird. Das Organisationskomitee hat sich das Erbe der Olympischen Winterspiele PyeongChang 2018 zunutze gemacht, inspirierende Botschafter ernannt und ein junges und enthusiastisches Team zusammengestellt, in dem sich die Athleten wie zu Hause fühlen werden. Wir können uns auf wirklich großartige Olympische Winterjugendspiele freuen, mit großartigen sportlichen Leistungen im olympischen Geist der Solidarität und des Friedens."

Das YOGOC Gangwon 2024 stellte auch den offiziellen Song für die Spiele mit dem Titel "We Go High" vor. Der Song drückt das Wachstum der jungen Menschen aus, die mit Freude an den YOG teilnehmen, und symbolisiert die friedliche Zukunft, die sie schaffen. Der Gewinner des Songwettbewerbs, der Musikstudent Keun Hak Kim (25), hat in den Text eine Botschaft an die jungen Sportler aufgenommen, an sich selbst zu glauben und bei den YOG ihre Träume zu verfolgen. Das Lied wird von Keun Hak Kim, der jungen Künstlerin Choi Seo-Yeon und dem ChunCheon City Youth Choir gesungen.
Die begleitende Choreografie wurde zum ersten Mal bei der ein Jahr zuvor stattfindenden Veranstaltung in PyeongChang von einer Gruppe von 60 jungen Menschen aufgeführt, die sich aus lokalen Schülern, einem Tanzteam und Sportlern zusammensetzt, die Teil des von der PyeongChang 2018 Legacy Foundation verwalteten Dream-Programms sind.
Der Vorsitzende der Koordinierungskommission und IOC-Mitglied Hong Zhang erklärte: "Das Engagement und die Mobilisierung der Jugend vor Ort haben höchste Priorität. Junge Menschen haben die Macht, unsere Gesellschaft zu formen und zu verändern, und zwar in einer Weise, die sowohl wichtig als auch sinnvoll ist. Indem wir ihnen die Möglichkeit geben, sich im Sport zu engagieren und olympische Werte zu vermitteln, können wir sie befähigen, Vorbilder in ihren Gemeinden zu werden. Bei Gangwon 2024 geht es nicht nur um Wettkämpfe, sondern darum, der Jugend vor Ort die Möglichkeit zu geben, ihr Potenzial voll auszuschöpfen und zum Aufbau einer besseren Zukunft für alle beizutragen.
Im Einklang mit seiner Vision - "Jugend feiert friedliche Koexistenz und Einheit durch Sport, um gemeinsam eine bessere Zukunft zu schaffen" - will das YOGOC Gangwon 2024 junge Menschen aktiv einbinden und sie befähigen, ihre Meinungen auszutauschen und durch ihre Teilnahme zusammenzuwachsen.
Das Maskottchen und der Song stammen aus landesweiten öffentlichen Wettbewerben, die das YOGOC im vergangenen Jahr für junge Menschen zwischen 14 und 24 Jahren durchgeführt hat.
Die 4. YOG-Winterspiele werden vom 19. Januar bis 1. Februar 2024 in Gangwon, Republik Korea, ausgetragen. Die erste Winter-YOG in Asien wird jungen Sportlern eine Plattform bieten, um ihr Können zu zeigen und sich mit Gleichaltrigen auf internationaler Ebene zu messen. Gangwon 2024 wird vom Erbe der Olympischen Winterspiele 2018 in PyeongChang profitieren, indem mehrere der gleichen Einrichtungen für die YOG genutzt werden. Es wird erwartet, dass etwa 1 900 Athleten aus 81 Nationalen Olympischen Komitees teilnehmen werden.
Weitere Informationen zu den vierten Jugend Olympischen Winterspielen in Gangwon 2024 findet man unter folgendem Link: Gangwon 2024 Youth Olympic Games (olympics.com)